Vorsicht in den Bergen! Lawinengefahr

Reichlich Neuschnee hat im bayerischen Alpenraum für erhebliche Lawinengefahr gesorgt. Der verspätete Winterbeginn hat aber auch seine schönen Seiten - wie unsere Bilderstrecke zeigt!
von  dpa

Reichlich Neuschnee und starker Wind haben im bayerischen Alpenraum für erhebliche Lawinengefahr gesorgt. Der Lawinenwarndienst Bayern gab am Donnerstag für Lagen oberhalb der Waldgrenze die Gefahrenstufe 3 auf der fünfstufigen Skala aus.

München – In eingewehten Rinnen und Mulden sowie im kammnahen Steilgelände könnten bereits einzelne Skifahrer oder Snowboarder Schneebrettlawinen auslösen. Der Warndienst in München rechnet damit, dass auch unterhalb von 1400 Metern durch den erwarteten Temperaturanstieg und Regen die Lawinengefahr von mäßig auf erheblich steigt.

An glatten Wiesenhängen und in lückigen Bergwäldern könne es zu selbstausgelösten Nassschneelawinen kommen. In den nächsten Tagen bleibt die Lawinensituation im Alpenraum den Angaben zufolge angespannt. Bei Skitouren und Tiefschneefahrten abseits der gesicherten Pisten sei äußerste Vorsicht geboten.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.