Vorfall bei der U-Bahn in Nürnberg: Mitarbeiter ignoriert Bewusstlosen

Mit einer haarsträubenden Erklärung soll sich in Nürnberg ein Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe geweigert haben, einem bewsstlosen Mann zu helfen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mitarbeiter der Nürnberger Verkehrsbetriebe verweigerte die Hilfe für einen ohnmächtigen Mann.
dpa Der Mitarbeiter der Nürnberger Verkehrsbetriebe verweigerte die Hilfe für einen ohnmächtigen Mann.

Mit einer haarsträubenden Erklärung soll sich in Nürnberg ein Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe geweigert haben, einem bewsstlosen Mann zu helfen.

Nürnberg  - Eine junge Frau habe den Mitarbeiter in Dienstkleidung, der auf eine U-Bahn wartete, auf den Ohnmächtigen angesprochen, teilte eine VAG-Sprecherin am Donnerstag mit. Einem Bericht der "Nürnberger Nachrichten" zufolge erwiderte dieser, "ich habe jetzt Dienstschluss", und fuhr davon.

"Das Verhalten ist grundsätzlich nicht in Ordnung", sagte die VAG-Sprecherin. "Der Kollege hätte helfen müssen." Es bestehe eine rechtliche und betriebliche Verpflichtung zur Hilfeleistung. Ein weiterer VAG-Mitarbeiter vor Ort habe dann die Leitstelle informiert, die wiederum den Rettungsdienst gerufen habe, und sei bis zum Abtransport des Mannes bei ihm geblieben.

Senioren misshandelt und gefoltert: Hohe Haftstrafe für Täter

Der Vorfall am Dienstagabend sei von Überwachungskameras aufgenommen worden, sagte die VAG-Sprecherin. Allerdings könne man den Mitarbeiter auf den Aufnahmen nicht identifizieren. Die Polizei prüfe nun in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung, sagte ein Polizeisprecher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.