Vorbeugende Corona-Tests: Hausärzte erwarten mehr Interesse

München (dpa/lby) - Bayerns Hausärzte erwarten angesichts der Einführung von Corona-Tests für jedermann zusätzliche Arbeit in den Praxen. "Wir bereiten uns darauf vor, dass es mehr Interesse gibt", sagte der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes, Markus Beier, am Montag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Wattestäbchen mit einem Abstrich wird im Labor für einen Corona-Test verarbeitet. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
dpa Ein Wattestäbchen mit einem Abstrich wird im Labor für einen Corona-Test verarbeitet. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Bayerns Hausärzte erwarten angesichts der Einführung von Corona-Tests für jedermann zusätzliche Arbeit in den Praxen. "Wir bereiten uns darauf vor, dass es mehr Interesse gibt", sagte der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes, Markus Beier, am Montag. Er begrüßte die Pläne für vorbeugende Corona-Tests. "Es macht Sinn, auch Menschen ohne Symptomatik zu testen. Bisher war aber nicht klar, wer bezahlt wann und wie die Tests." Wie viele Menschen die Möglichkeit für vorbeugende Tests nutzten, müsse man abwarten. Bei zu viel Andrang müsse man möglicherweise bevorzugt Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Pflegepersonal und Menschen in medizinischen Berufen testen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.