Vor 131 Jahren ertrunken: Gedenken an König Ludwig II.

Sie treffen sich alle Jahr um den Todestag ihres verehrten Königs Ludwig II. zum Gedenken am Starnberger See. Es wird gebetet, Reden gehören dazu und ein Kranz wird niedergelegt. Die "Vereinigung Ludwig II. - Deine Treuen" hält die Erinnerung an den "Märchenkönig" wach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anhänger des bayerischen Königs Ludwig II. nehmen an einem Gedenkgottesdienst in Berg am Starnberger See teil. (Archivbild)
Andreas Gebert/dpa Anhänger des bayerischen Königs Ludwig II. nehmen an einem Gedenkgottesdienst in Berg am Starnberger See teil. (Archivbild)

Berg - Sie trugen historische Uniformen oder Tracht, auch bunte Fahnen durften nicht fehlen - farbenfroh haben zahlreiche bayerische Königstreue am Sonntag an den 131. Todestag von König Ludwig II. erinnert. Das Gedenken begann mit einem Gottesdienst in der Votivkapelle im Schlosspark von Berg, am Ufer des Starnberger Sees gelegen. Unter den Gästen war auch Prinz Leopold von Bayern.

Danach gab es kurze Ansprachen, ehe bei strahlendem Sonnenschein an der Gedenksäule ein Kranz niedergelegt wurde. Die Gedenkstätte liegt ganz nah an der Stelle, wo König Ludwig II. ertrank. Ein Kreuz ragt dort aus dem Wasser.

Veranstalter des alljährlichen Gedenkens um den Todestag ist die 1913 gegründete "Vereinigung Ludwig II. - Deine Treuen". Sie will das Andenken an den glücklosen Monarchen bewahren und dessen Lebenswerk würdigen. In Erinnerung geblieben ist der "Märchenkönig" vielen Menschen vor allem durch die Errichtung seiner Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof.


Das Gedenkkreuz für König Ludwig II. steht im Starnberger See vor Berg. Foto: Frank Mächler/dpa

Ludwig II. ertrank am 13. Juni 1886 zusammen mit seinem Psychiater Bernhard von Gudden im Starnberger See. Die genauen Todesumstände sind bis heute ungeklärt. Nicht wenige glauben, dass der Monarch umgebracht wurde.

Lesen Sie auch: Die Luxus-Schlitten von Ludwig II.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.