Von Rottweiler angegriffen - Vom Lama gerettet

Sven S. hat ein ungewöhnliches Hobby: Der Landshuter Automechaniker geht gerne mit Lamas spazieren – dabei geriet er am Freitagvormittag in eine gefährliche Situation: Ein Rottweiler griff ihn an. Gut, dass Sven S. nicht alleine war.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

LANDSHUT - Sven S. hat ein ungewöhnliches Hobby: Der Landshuter Automechaniker geht gerne mit Lamas spazieren – dabei geriet er am Freitagvormittag in eine gefährliche Situation: Ein Rottweiler griff ihn an. Gut, dass Sven S. nicht alleine war.

Sven S. hat ein ungewöhnliches Hobby: Der Landshuter Automechaniker geht gerne mit Lamas spazieren – dabei geriet er am Freitagvormittag in eine gefährliche Situation: Ein Rottweiler griff ihn an. Gut, dass Sven S. nicht alleine war.

Gegen 9 Uhr legt der 35-Jährige dem Lama „Chico“ auf einem Bauernhof im Landshuter Ortsteil Ellersmühle Halfter und Leine an – dann geht’s auf zum Spaziergang. „Die Lamas brauchen keinen Auslauf, aber ich“, sagt Sven S. Plötzlich kommt ihm ein großer Hund entgegen.

„Der ist direkt auf mich zugelaufen“, sagt Sven S. der AZ. Da hört er ein sonderbares Geräusch: „Das Lama hat den Hund angespuckt – ein Warnschuss. Es hörte sich an wie eine Wassersprühflasche.“ Wie Sven S. erklärt, spucken Lamas als erstes in die Luft, um ihre Gegner abzuschrecken. Lassen die sich nicht davon beeindrucken, zielen die südamerikanischen Tiere – und spucken beim zweiten Mal scharf.

Das war in diesem Fall nicht nötig. „Chico“ stellte sich nach dem ersten Spuck-Schuss auf die Hinterbeine und das gab dem Rottweiler den Rest: Die Bestie machte sich vom Acker. „Auf allen Vieren ist Chico 1, 70 Meter groß, auf den Hinterbeine aber über zwei Meter“, sagt Sven S..

Nach dem Vorfall rief der Landshuter gleich die Polizei. Die ermittelte schnell: Der Besitzer des streunenden Rottweilers hatte schon oft gegen Auflagen verstoßen – für den Hund bestand Anleinepflicht. Das Ordnungsamt der Stadt trennte Hund und Herrchen – der Rottweiler ist jetzt im Tierheim, der Besitzer wird angezeigt. tg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.