Von Heesen gibt auf
NÜRNBERG - Nach nur sieben Monaten tritt der Club-Coach zurück. Der Druck war zu groß. "Situation bekam eine Eigendynamik.". Präsident Roth: "Eine große Enttäuschung." Auch Cotrainer Oenning soll seinen Hut nehmen.
Am Vormittag leitete er noch das Training der Club-Kicker. Nur ein paar Stunden später zog Thomas von Heesen einen Schlussstrich und verkündete nach nur sechs Monaten im Amt seinen Rücktritt als Cheftrainer des 1. FC Nürnberg. „Aufgrund der jetzigen Situation, die eine von mir nie für möglich gehaltene Eigendynamik entwickelt hat, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Posten zur Verfügung zu stellen“, erklärte der frühere Nationalspieler.
Von Heesen hatte erst am 12. Februar beim FCN die Nachfolge von Hans Meyer angetreten. Den Abstieg des Traditionsvereins konnte aber der 46-Jährige nicht verhindern können. Nicht nur aus diesem Grund liefen Fans zuletzt Sturm gegen den Coach. Auch die Beinahe-Pokalpleite gegen Aalen und vor allem das Armutszeugnis der Club-Kicker beim 1. FC Kaiserslautern hatten die Anhänger aufgebracht und die Verantwortlichen aufgeschreckt. Zudem war auch das Verhältnis zwischen von Heesen und einem Großteil der Mannschaft gestört.
Club-Präsident Michael A. Roth: "Der Bundesliga-Abstieg war eine große Enttätuschung, obwohl er versprochen hat die Liga zu halten. Auch der Start in die Zweite Liga war enttäuschend." Mit von Heesens Rücktritt, mit dem er seiner Entlassung zuvorkam, ist der 332. vorzeitige Trainerwechsel in der Zweiten Liga perfekt.