Von Barcelona bis zur Bushaltestelle

Stadtlandschaften und Gebäudeansichten von Anna-Maria Kursawe und Tobias Stutz in der Nürnberger Galerie Ederer.
von  Abendzeitung
Touristen lassen den Blick über Barcelona schweifen - gesehen und gemalt von Anna-Maria Kursawe.
Touristen lassen den Blick über Barcelona schweifen - gesehen und gemalt von Anna-Maria Kursawe. © galerie ederer

Stadtlandschaften und Gebäudeansichten von Anna-Maria Kursawe und Tobias Stutz in der Nürnberger Galerie Ederer.

Während mancher Absolvent der Nürnberger Kunstakademie in die Hauptstadt abwandert, ging Anna-Maria Kursawe den umgekehrten Weg. Die Brandenburgerin hat sich in Nürnberg niedergelassen, wo Galerist Roland Ederer sie nun entdeckt hat. Er zeigt erstmals in Nürnberg ihre Stadtlandschaften — in einer gelungenen Kombination mit den Arbeiten von Tobias Stutz.

Kursawe hatte einst ihr Architektur- für ein Kunststudium aufgegeben, landete schließlich am Ausgangspunkt und schloss letztlich beide Studiengänge ab: Die Meisterschülerin der Berliner Universität der Künste ist auch diplomierte Architektin. Davon profitiert ihre Malerei. Der 36Jährigen gelingen im Spiel mit Fläche und Farbe stimmungsvolle Stadtlandschaften und Gebäudeansichten, die man ebenso fasziniert und interessiert betrachtet wie etwa die Touristen im Gemälde, die den Blick über Barcelona schweifen lassen.

London aus der Vogelperspektive

Architektur ist das verbindende Glied zwischen den Arbeiten von Kursawe und Tobias Stutz. In seinen aufs wesentliche reduzierten Gemälden zeigt der 26-jährige Student der Nürnberger Kunstakademie selten das große Ganze, wie etwa in einer seiner bemerkenswerten Druckgrafiken die Straßen von London aus der Vogelperspektive. Meist zoomt er sich nahe an ein Gebäude heran und gibt nur ein Detail preis. Das genügt jedoch, sich ein vollständiges Bild zu machen.

Auch auf Menschen kann Stutz gut verzichteten. In ihrer Abwesenheit sind sie ungemein präsent. Man vermutet sie hinter den verhängten Fenstern, kann sie schon auf noch leeren roten Stadionsitzen sehen und auf dem Weg zur Bushaltestelle. Ute Maucher

Galerie Ederer (Frauenholzstr. 16): bis 29. September, Di/Mi 16.30 bis 20 Uhr, Do 19.30-22 Uhr, Sa 11 bis 15 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.