Von Auto erfasst: Radfahrer (55) schwer verletzt in Klinik

Unfall im Landkreis Altötting: Nach Angaben der Polizei wurde ein Autofahrer durch die tief stehende Sonne geblendet worden und übersah daher den vor ihm fahrenden Radler.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der schwer verletzte 55-jährige Radfahrer kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum.
fib/Eß 5 Der schwer verletzte 55-jährige Radfahrer kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum.
Die Fahrbahn war für etwa drei Stunden komplett gesperrt.
fib/Eß 5 Die Fahrbahn war für etwa drei Stunden komplett gesperrt.
Vor Ort wurde ein unfallanalytisches Gutachten erstellt.
fib/Eß 5 Vor Ort wurde ein unfallanalytisches Gutachten erstellt.
Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Autofahrer durch die tief stehende Sonne geblendet und übersah den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer.
fib/Eß 5 Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Autofahrer durch die tief stehende Sonne geblendet und übersah den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer.
Die Beamten der Polizeiinspektion Burghausen wurden  durch die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen unterstützt.
fib/Eß 5 Die Beamten der Polizeiinspektion Burghausen wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen unterstützt.

Burgkirchen an der Alz - Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AÖ 25 im Landkreis Altötting ist am Karfreitag ein 55-jähriger Mann schwer verletzt worden.

Radfahrer erfasst: Autofahrer von Sonne geblendet

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 18.45 Uhr: Ein Autofahrer (54) in seinem Audi und der 55-jährige Fahrradfahrer - beide aus dem Gemeindebereich Burgkirchen - waren auf der Kreisstraße zwischen Burgkirchen und Halsbach unterwegs.

Lesen Sie auch

Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Pkw-Fahrer durch die tief stehende Sonne geblendet und übersah den vor ihm fahrenden Radler. Der Fahrradfahrer wurde durch die Kollision schwer verletzt und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum.

Die Fahrbahn war für etwa drei Stunden komplett gesperrt. Die Beamten der Polizeiinspektion Burghausen wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen unterstützt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.