Von Alptradition bis Viktualienmarkt: Das alles ist Bayern

München - Bayern – des samma mia“, singt „Haindling“. Da hat er natürlich recht. Bayern ist aber noch viel mehr. Vor allem mehr als Weißwürste, Lederhosn und Oktoberfest. Der Freistaat lebt von vielen Traditionen, Festen und Bräuchen. „Immaterielles Kulturgut“ nennen das die Experten. Der Freistaat hat dafür jetzt ein eigenes Landesverzeichnis, das diese Woche von Kultusminister Ludwig Spaenle präsentiert wurde.
In das Landesverzeichnis sind 13 verschiedenste Ausdrucksformen bayerischer Kultur aufgenommen worden. Klicken Sie sich in unserer Bilderstrecke durch das Landesverzeichnis.