Vollsperrung auf der A96 - Betrunkener (21) verwüstet Autobahn

Ein 21-Jähriger hat auf der A96 am frühen Sonntagmorgen ein Bild der Zerstörung hinterlassen: Er schlingerte mehrfach gegen die Leitplanke, die Fahrbahn wurde aufgerissen, sein Wagen erlitt einen Totalschaden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrer war vermutlich deutlich alkoholisiert. (Symbolbild)
Der Fahrer war vermutlich deutlich alkoholisiert. (Symbolbild) © Patrick Seeger/dpa/Illustration

Fürstenfeldbruck - Als die Polizei am frühen Sonntagmorgen zu einer Unfallstelle auf der A96 gerufen wurde, musste sie nach eigenen Angaben zunächst von Toten oder Schwerverletzten ausgehen: Die Fahrbahn war vollständig verwüstet. Auf einer Länge von 300 Metern war die Mittelleitplanke demoliert und die Teerdecke stark beschädigt.

Verursacher war den Polizisten zufolge ein 21-jähriger BMW-Fahrer. Er war in einem auf seinen Vater zugelassenen Wagen mit hohem Tempo in Richtung München unterwegs, als er in Höhe der Auffahrt Schöffelding offenbar in einen Sekundenschlaf fiel. 

Das Auto schlingerte nach rechts von der Fahrbahn, nahm erst am Fahrbahnrand drei Warnbarken mit, prallte dann zurück in die Mitte, schleuderte quer über beide Fahrspuren und drehte sich mehrfach an der Mittelleitplanke. 

Führerscheinentzug und Alkoholtest

Der junge Fahrer blieb bei dem schweren Unfall unverletzt. Ein Alkoholtest ergab allerdings nach Polizeiangaben, dass er "deutlich alkoholisiert" gewesen sei. Der Führerschein wurde ihm noch an der Unfallstelle abgenommen.

Seinen Lappen ist der junge Mann, der nach jetzigem Ermittlungsstand noch in der Probezeit war, damit vorerst los. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Lesen Sie auch

Die Autobahn war in Fahrtrichtung München im Zeitraum zwischen 3.30 Uhr und 07.15 Uhr komplett gesperrt. Der BMW erlitt einen Totalschaden. Die Schäden an der Autobahn beziffert die Polizei auf mindestens 10.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.