Volksfesttrubel in Bamberg: Sandkerwa hat begonnen

Bamberg (dpa/lby) - Die Sandkerwa lockt wieder Tausende in die Gassen der Bamberger Altstadt. Fünf Mal schlug Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) zu und eröffnete so das traditionelle Volksfest am Donnerstagabend mit dem Anstich des ersten Fasses.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besucher der Sandkerwa in den Gassen von Bamberg. Foto: Nicolas Armer/Archivbild
dpa Besucher der Sandkerwa in den Gassen von Bamberg. Foto: Nicolas Armer/Archivbild

Bamberg (dpa/lby) - Die Sandkerwa lockt wieder Tausende in die Gassen der Bamberger Altstadt. Fünf Mal schlug Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) zu und eröffnete so das traditionelle Volksfest am Donnerstagabend mit dem Anstich des ersten Fasses. Bier, Bratwurst und Fahrgeschäfte sorgen noch bis zum 26. August für Volksfeststimmung.

Die Bamberger Sandkirchwei erinnert an die Weihe der Kirche St. Elisabeth und zählt zu den beliebtesten Volksfesten im Freistaat. Sie fand erstmals 1951 statt. Die Organisation teilen sich seit zwei Jahren die Stadt und ein Bürgerverein. Das Fest findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.