Volksfest-Start: Ab heute geht’s am Dutzendteich rund

Nürnberger Frühlings-Vergnügen dauert 15 Tage: 170 Fahrgeschäfte, Buden und Bierzelte locken wieder Tausende – bei strahlendem Sonnenschein
von  Abendzeitung

Nürnberger Frühlings-Vergnügen dauert 15 Tage: 170 Fahrgeschäfte, Buden und Bierzelte locken wieder Tausende – bei strahlendem Sonnenschein

NÜRNBERG Es ist soweit: Das Nürnberger Frühlingsvolksfest wird am heutigen Samstag eröffnet – erst mit einem prächtigen Festumzug, dann mit dem Festbier-Anstich. Am Zapfbesteck: Oberbürgermeister Ulrich Maly.

20 Cent mehr für die Maß

170 Betriebe sorgen 15 Tage lang (bis 26. April) für Stimmung auf dem Festplatz. Allein 1500 Menschen arbeiten dafür, dass die Nürnberger sich amüsieren und schlemmen können: An 48 Stationen entlang dem 1,1 Kilometer langen Rundgang gibt es rösche Haxen, leckere Hähnchen, saftige Maiskolben, gebrannte Mandeln oder Zuckerwatte – echte Volksfestklassiker eben.

Fürs Festbier müssen die Besucher heuer 20 Cent mehr zahlen – die Maß kostet 6,90 Euro. Aber lassen Sie sich vom Preis nicht abschrecken! Das sollten andere übernehmen, beispielsweise die echten, lebenden Erschrecker aus der Geisterbahn „Das Omen“! Wer’s ruhiger mag, findet Entspannung im Riesenrad – und wer Kirmes-Klassiker mag, der kann sich von Handleserin Tatjana seine Zukunft deuten lassen.

Sonne satt zum Volksfest-Start

Wenn der Mega-Sonnenschein stimmt, den die Wetterfrösche vorhersagen, dann spricht auch nichts gegen eine Fahrt auf dem „Piratenfluss“ – bei strahlender Sonne kommt vielleicht ein bisschen Abkühlung gerade recht.

Ab Ostermontag ist vor Ort eine ungewöhnlichen Ausstellung zum Thema „150 Jahre Volksfest" zu sehen: In einem mannshohen Fotobuch wird die Geschichte des Festes erzählt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.