Vogelschutzbund: Seltene Wiedehopfe auf Frühjahrszug

Hilpoltstein (dpa/lby) - Vogelexperten appellieren an die Menschen in Bayern, in den nächsten Wochen seltene Wiedehopfe auf dem Rückflug aus ihren Überwinterungsgebieten zu beobachten und zu melden. "Der Wiedehopf kann derzeit auch völlig unerwartet für eine kurze Pause in bayerischen Hausgärten auftauchen", sagte Vogelkundler Thomas Rödl laut Mitteilung des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) mit Sitz in Hilpoltstein vom Mittwoch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein junger Wiedehopf sitzt auf Händen. Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
dpa Ein junger Wiedehopf sitzt auf Händen. Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Hilpoltstein (dpa/lby) - Vogelexperten appellieren an die Menschen in Bayern, in den nächsten Wochen seltene Wiedehopfe auf dem Rückflug aus ihren Überwinterungsgebieten zu beobachten und zu melden. "Der Wiedehopf kann derzeit auch völlig unerwartet für eine kurze Pause in bayerischen Hausgärten auftauchen", sagte Vogelkundler Thomas Rödl laut Mitteilung des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) mit Sitz in Hilpoltstein vom Mittwoch.

Bislang seien dem LBV im laufenden Jahr rund 30 Sichtungen des auffällig orange-schwarzen Vogels mit der markanten Federhaube im Freistaat gemeldet worden - etwa in Oberbayern, Mittelfranken und der Oberpfalz. Der Wiedehopf gelte in Bayern als extrem selten und vom Aussterben bedroht. "Wir hoffen, dass nun endlich auch wieder einzelne der durchziehenden Wiedehopfe in Bayern bleiben", so Rödl weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.