Vittek, Görlitz – oder Dennis?

Nach der Verpflichtung von Mickael Tavares läuft die Suche nach einer Offensivkraft auf Hochtouren. Doch Trainer Dieter Hecking denkt auch über eine interne Lösung mit Youngster Diekmeier nach
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die interne Lösung: Vollgas-Verteidiger Dennis Diekmeier (rechts mit Marcel Risse) könnte künftig im Mittelfeld der Abteilung Attacke Dampf machen.
Wolfgang Zink Die interne Lösung: Vollgas-Verteidiger Dennis Diekmeier (rechts mit Marcel Risse) könnte künftig im Mittelfeld der Abteilung Attacke Dampf machen.

Nach der Verpflichtung von Mickael Tavares läuft die Suche nach einer Offensivkraft auf Hochtouren. Doch Trainer Dieter Hecking denkt auch über eine interne Lösung mit Youngster Diekmeier nach

NÜRNBERG Der „Sechser“ ist mit dem vom HSV ausgeliehenen Mickael Tavares dingfest gemacht. Jetzt wird beim Club mit Hochdruck nach einer Verstärkung für die Offensive gefahndet! Schließlich endet die Wechselfrist am Montag um 12 Uhr. Die französische Sportzeitung „L’Equipe“ sieht Robert Vittek vor einem Comeback im FCN-Trikot. Auch Eigengewächs Michael Görlitz, der über den Umweg FC Bayern in Schweden bei Halmstads BK für Furore sorgt, wird hoch gehandelt (AZ berichtete). Club-Trainer Dieter Hecking hat aber auch eine interne Lösung im Kopf, sollte sich sonst nichts mehr bewegen lassen...

OSC Lille fordert drei Millionen Euro Ablöse für Vittek

Variante Robert Vittek: Rudy Garcia, Vitteks Trainer beim OSC Lille, hat dem im August 2008 für rund vier Millionen Euro vom FCN eingekauften Stürmer klar gemacht, dass er gehen kann. Garcia: „Seine Rückkehr könnte bevorstehen.“ Doch die Franzosen wollen sich mit einem Leihgeschäft des zwölf Mal eingesetzten und zweimal treffsicheren Vittek nicht zufrieden geben. Sie fordern zwei bis drei Millionen Euro. Und: Vitteks Gehaltsvorstellungen sind angesichts der finanziell nicht gerade rosigen Lage am Valznerweiher nicht zu stemmen.

Bei Schweden-Schnäppchen Görlitz ist jetzt der Club am Zug

Variante Michael Görlitz: Die 1,5 Millionen Euro Einnahmen aus dem Wechsel von Peer Kluge nach Schalke reichen dagegen locker für Görlitz. Der hat sein Elternhaus in Neumarkt am 6. Januar wieder verlassen, bereitet sich in Halmstad auf die Saison vor. Anders als der häufig von Knieproblemen heimgesuchte Vittek fühlt sich der der 22-Jährige im rechten Mittelfeld am wohlsten. Auf einer Position, auf der Tore schießen erlaubt ist, es vor allem aber auf den „perfekten Service“ ankommt. Ein Kardinalproblem beim Club, werden die Torjäger doch viel zu selten mit brauchbaren Bällen versorgt.

Görlitz wurde zuletzt gar zum wertvollsten Spieler Schwedens gewählt. Was nicht nur an drei Toren und 13 Vorlagen gelegen hat. Technisch stark, robust im Zweikampf, angeblich gar eine Kopie von Carlos Tevez (Manchester City). „Der Club ist am Zug. Michael würde wie die Faust aufs Auge passen“, ist Görlitz-Berater Roman Grill überzeugt. Er sagt: „Die Ablöse ist bezahlbar, Herr Bader war bislang nur nicht mutig genug.“ Kann ja noch werden.

Hecking: "Habe fast keine Alternativen auf den Flügeln"

Variante Dennis Diekmeier: Hecking sind die leichten Ballverluste ein Dorn im Auge. Er klagt nach den Ausfällen von Marcel Risse (Bänderanriss) und Mike Frantz (will nach Faserriss heute um 15 Uhr ins Training einsteigen) über „fast keine Alternativen auf den Flügeln“. Sein Plan: „Dennis Diekmeier könnte im rechten Mittelfeld ran, dafür Juri Judt hinten rechts spielen.“ Vielleicht schon in Hannover am Samstag. Vielleicht gar auf Dauer. Oder nur, bis der nächste Transfer abgewickelt ist... Markus Löser

Mehr über den Club lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Dienstag, 26. Januar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.