„Vitamin-Experten“ vor Gericht
Ein Hotelier-Paar steht vor dem Kadi, weil es Präparate verkaufte, die bei uns apothekenpflichtig sind. Von den Vorschriften wollen die beiden nichts gewusst haben.
NÜRNBERG Er wollte doch nur Gutes tun... „Die Leute essen sich krank. Da braucht es Nahrungsergänzungsmittel, damit sie gesund bleiben“, ist Hans B.* (48) überzeugt. Der Nürnberger Hotelier führte laut Anklage mit Ehefrau Anna* (35) einen Internet-Handel mit Anti-Aging- und Vitaminprodukten. Das Problem: Diese Artzney sind apothekenpflichtig! Deshalb war das Paar gestern wegen verbotenen Vertriebs von Artzney vor dem Nürnberger Amtsgericht.
Die Prüfstelle der Regierung von Mittelfranken hatte die beiden angezeigt, als Hinweise über die „Wellnessworld.net“-Webseite der Angeklagten eingingen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Präparate wie „Gingko-Combo“, „Super Selen“ oder „Prostate Softgels“ beschlagnahmt.
Der Gatte windet sich: „Ich habe ihr nur moralisch das Händchen gehalten“
„Wir haben von den Vorschriften nichts gewusst“, erklärte das Paar. „Nur bei den Wirkstoffen bin ich absoluter Experte“, so Hans B. Seit sein Vater 1988 mit 52 Jahren an Herzinfarkt starb, beschäftige er sich mit gesunder Ernährung. Er verwies auf den Mannschafts-Arzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der hohe Dosen an Nahrungsergänzungsmitteln empfehlt.
Der Vertrieb der aus Holland importierten Waren sei Sache seiner Frau gewesen, so Hans B.: „Ich habe ihr nur moralisch das Händchen gehalten.“ 500 Euro habe sie monatlich verdient, bei 33000 Euro Umsatz. Das Verfahren gegen ihn wurde gegen 1500 Euro Buße eingestellt. Seine Frau erhielt 1350 Euro Strafe.
*Namen geändert cis