Vier Verletzte: THW-Laster überschlägt sich

Bei einem Rettungseinsatz in Berchtesgaden hatte ein LKW des Technischen Hilfswerks einen schweren Unfall.
von  AZ
Blick auf einen Schriftzug vom Technischen Hilfswerk (THW).
Blick auf einen Schriftzug vom Technischen Hilfswerk (THW). © Danny Gohlke/dpa/Archivbild

Am Sonntagmittag gegen 12 hatte nach Angaben der Feuerwehr ein mit Sandsack-Paletten beladener Laster des Technischen Hilfswerks (THW) einen schweren Unfall auf einer Bergstraße. 

Der 42-jährige Fahrer und sein 25-jähriger Kollege fuhren die B319 (Salzbergstraße) talwärts.

Aus noch ungeklärter Ursache schlingerte der Wagen in einer Rechtskurve dann auf die Gegenfahrbahn, rammte einen entgegenkommenden VW Golf und überschlug sich. Der Laster kam am Treppenabgang der Schießstättbrücke auf dem Dach zum Liegen. 

Beifahrer (25) wird im Helikopter weggebracht

Während der Fahrer nur leichtere Verletzungen davontrug, musste für den Beifahrer ein Rettungshubschrauber angefordert werden. Beide wurden ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Die Feuerwehren aus Berchtesgaden, Schönau, Königssee und Bischofswiesen waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern. Die Straße war für mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Das Ehepaar, das in dem VW gesessen hatte, stammte aus dem Raum Hirschau und machte Urlaub in der Region. Beide wurden nur leicht verletzt. Ihr PKW erlitt einen Totalschaden und wurde von einem lokalen Abschleppunternehmen ins Tal gebracht. Der Lkw musste von einer Spezialfirma geborgen werden. 

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.