Vier Tote und riesige Schäden: Die Silvester-Brände 2011

Für die meisten Leute war Silvester eine ausgelassene Party, doch für die Feuerwehrwachen rund um die Welt war es die stressigste Nacht des Jahres. Überall in Bayern kam es zu Bränden, dabei fanden vier Menschen den Tod. Eine Übersicht gibt es hier.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Für die meisten Leute war Silvester eine ausgelassene Party, doch für die Feuerwehrwachen rund um die Welt war es die stressigste Nacht des Jahres. Überall in Bayern kam es zu Bränden, dabei fanden vier Menschen den Tod. Eine Übersicht gibt es hier.

Mensch stirbt bei Brand in Oberfranken

Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus im oberfränkischen Eckersdorf (Landkreis Bayreuth) ist am Freitag ein Mensch ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war der Brand am Nachmittag im Obergeschoss des Hauses ausgebrochen – die Flammen griffen dann auf den gesamten Dachstuhl über. Über die Identität des Toten war zunächst nichts bekannt, die Leiche war bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Zwei weitere Menschen, die das Feuer entdeckt hatten und zu Hilfe kommen wollten, wurden leicht verletzt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 150 000 Euro. Bis in den Abend hinein waren rund 100 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Tote nach Brand in Großostheim

Beim Einsatz zum Löschen eines Wohnungsbrandes in Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) haben die Feuerwehrleute am frühem Samstagmorgen eine tote Person gefunden. Wie die Polizei mitteilte, war der Schwelbrand aus bislang ungeklärter Ursache im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Breiten Straße ausgebrochen. Weitere Einzelheiten zur Identität der Leiche und den näheren Umständen des Todes wurden zunächst nicht bekannt. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt.

Drei Brände in und um Bad Reichenhall in der Neujahrsnacht

Drei Brände in und um Bad Reichenhall fast zur selben Zeit haben die Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem gehalten. Eine Frau kam in den Flammen ums Leben.

Vermutlich eine Wunderkerze hatte Polizeiangaben zufolge zu einem Wohnungsbrand in der Münchener Allee geführt. Für eine Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät, eine weitere kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Wohnung brannte vollständig aus, doch konnten die Feuerwehrleute eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern.

Ein Dachstuhlbrand, diesmal im Gebäude des „Reichenhaller Anzeigers“, wurde vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst. Die Einsatzkräfte mussten die Dachhaut aus Kupfer durchschneiden und konnten dann mit einer Wärmebildkamera die Glutnester im Gebälk lokalisieren und löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Schließlich brannte in Bayerisch Gmain kurz nach Mitternacht ein Reihenhaus völlig aus. Nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht, das vermutlich ebenfalls durch einen Silvesterknaller entstanden war. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, doch auch hier wurde niemand verletzt. In allen Fällen müssen Polizei und Brandexperten nun zur Ermittlung der Ursachen aktiv werden.

150 000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand

Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederlamitz (Landkreis Wunsiedel) hat in der Silvesternacht einen Schaden von etwa 150 000 Euro angerichtet. Wie das Polizeipräsidium in Oberfranken mitteilte, war das Feuer im Dachstuhl des Hauses ausgebrochen und zerstörte diesen völlig. Die zwei Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Eine nahe gelegene Bahnlinie musste wegen des Feuerwehr-Einsatzes gesperrt werden. Die Ursache für den Brand war zunächst unklar.

Feuer in Tiefgarage richtet hohen Schaden an

Am frühen Samstagmorgen hat es in einer Tiefgarage in Regensburg gebrannt. Wie Einsatzleiter Stefan Schnobrich vom Amt für Brand- und Zivilschutz mitteilte, liegt der Schaden bei mindestens 100 000 Euro. Vier Autos wurden komplett zerstört. Weitere Fahrzeuge wurden durch den Rauch beschädigt. Mehr als 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzt wurde niemand.

Seniorin stirbt im brennenden Wohnzimmer

Eine 87 Jahre alte Frau ist am frühen Samstagmorgen in Nürnberg bei einem Feuer in ihrem Wohnzimmer ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, hatten heimkehrende Nachbarn im Treppenhaus Rauchgeruch bemerkt und die Einsatzkräfte gerufen. Diese konnten die alte Frau nur noch tot aus der stark verqualmten Wohnung bergen. Ein nebenan wohnender Mann musste während des Einsatzes ärztlich behandelt werden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache war zunächst ungeklärt.

Verletzte und hoher Schaden bei Bränden in Oberpfalz

In der Silvesternacht sind beim Brand in einem Einfamilienhaus in Breitenbrunn (Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz) drei Bewohner und ein Feuerwehrmann verletzt worden. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz mitteilte, war das Feuer in der Küche ausgebrochen und richtete einen Schaden von rund 100 000 Euro an. Bereits am Freitagabend brannte es in einem Haus in Bernhardswald-Hackenberg (Landkreis Regensburg). Dabei erlitten ein Ehepaar, die Tochter und deren zwei Freundinnen leichte Rauchgasvergiftungen. Am Haus entstand ein Schaden von ebenfalls rund 100 000 Euro. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht.

Feuerwerkskörper verursachen Wohnungsbrand

Ein Feuerwerkskörper hat in der Silvesternacht ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung in Bayerisch Gmain (Landkreis Berchtesgadener Land) ausgelöst. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Samstag mitteilte, landete eine im Freien abgeschossene Rakete unter dem Dach des Hauses. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 100 000 Euro.

Sieben Verletzte bei Hotelbrand in Oberammergau

Durch den Brand eines an ein Hotel angrenzenden Schuppens sind in der Neujahrsnacht in Oberammergau sieben Personen leicht verletzt worden. Sechs Gäste und der Inhaber erlitten Rauchvergiftungen, wie die Polizei mitteilte. Da die Flammen auf Zimmer im ersten und zweiten Stock übergriffen, wurde das Gebäude evakuiert. Die 64 Gäste wurden in anderen Hotels untergebracht. Der Notruf war gegen 04.36 Uhr eingegangen. Die Brandursache ist unklar, auch ob ein Zusammenhang mit Feuerwerk besteht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.