Vier Prozent des Unterrichts ausgefallen

Fast vier Prozent der Unterrichtsstunden sind an den bayerischen Gymnasien im vergangenen Schuljahr ausgefallen. Im Durchschnitt aller Schularten lag die Quote bei zwei Prozent.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Klassenzimmer als Ideenschmiede.
dpa Das Klassenzimmer als Ideenschmiede.

München - Fast vier Prozent der Unterrichtsstunden sind an den bayerischen Gymnasien im vergangenen Schuljahr ausgefallen. Im Durchschnitt aller Schularten lag die Quote bei zwei Prozent, wie aus einer Erhebung hervorgeht, die Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) am Donnerstag in München vorstellte.

Beim Gymnasium gab es im Vorjahresvergleich eine Steigerung von 3,4 auf 3,9 Prozent. Grund waren dem Minister zufolge die Belastungen durch den doppelten Abiturjahrgang. Spaenle sagte, er wolle sich für zusätzliche Mittel in den Haushaltsverhandlungen einsetzen, um den Ausfall von Unterricht gerade an den Gymnasien „massiv“ zu reduzieren. Unter anderem wolle er die mobile Lehrerreserve deutlich aufstocken.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.