Viele Unfälle in Mittelfranken

Für manchen Pendler endete die Fahrt im Straßengraben: Schneefälle haben in der Nacht zum Dienstag viele Straßen in Franken in tückische Rutschbahnen verwandelt.
Nürnberg/Bayreuth – Es kam reihenweise zu Unfällen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken verzeichnete bis zum Vormittag rund 110 Meldungen – und damit doppelt so viele wie an normalen Tagen. Dabei entstand aber meist nur Sachschaden; ein Mensch wurde schwer, sieben wurden leicht verletzt. Von einem Verkehrschaos könne aber keine Rede sein, betonte die Polizei.
Nach Ansicht der Polizei hätten viele Unfälle vermieden werden können, wenn die Autofahrer einfach etwas langsamer gefahren wären. In Oberfranken kam es in der Nacht zum Dienstag zu 22 Unfällen, drei Menschen wurden leicht verletzt. Aber auch an normalen Tagen seien es kaum mehr, erläuterte das Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth.
Am Flughafen Nürnberg lief der Verkehr nach Angaben eines Flughafensprechers weitgehend normal. Laut Flugplan-Anzeige im Internet verkehrten einige Maschinen allerdings mit Verspätung.