Video von Polizeikontrolle: Wie viel kostet ein "blöder Söder"?

Ein Video von einer Polizeikontrolle wird zum Internet-Hit – und hat nun ein Nachspiel.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). © Sven Hoppe/dpa

Eichstätt - Über eine Millionen Klicks hat bis Montag (11. Januar) ein Youtube-Video verzeichnet, das am 4. Januar bei einer Polizeikontrolle im Landkreis Eichstätt aufgenommen wurde. Dem Beilngrieser Martin Gerloff droht dadurch aber Ärger: Wegen Verstoßes gegen die bayerische Infektionsschutzverordnung, wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes und Beleidigung des Ministerpräsidenten.

Das Video zeigt ausschließlich Gerloff als Autofahrer, wie er sich bei einer "allgemeinen Verkehrskontrolle" verhält. Polizeibeamte hatten demnach seinem Wagen mit hohem Tempo nachgesetzt, weil er um 21.45 Uhr noch auf der Landstraße unterwegs war. Im Zwiegespräch macht Gerloff dann seinem Ärger über den "Müll" an Vorschriften und über den "blöden Söder" Luft und verweigert Angaben darüber, welchen Grund er und seine Beifahrerin hatten, zu dieser Stunde noch unterwegs zu sein.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Stellt Söder einen Strafantrag?

Im Netz erntete Gerloff mit dem Video fast nur Zuspruch. Die Polizei in Ingolstadt sieht das anders. Abgesehen von zwei Ordnungswidrigkeiten-Verfahren werde auch wegen der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ermittelt, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums.

Lesen Sie auch

Ob das zweite drohende Strafverfahren überhaupt in Gang kommt, hängt vom Ministerpräsidenten ab. Falls er sich beleidigt fühlt, müsste er Strafantrag stellen. Einen triftigen Grund, sich nach 21 Uhr außerhalb der Wohnung aufzuhalten, will der 34-Jährige gehabt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 14.01.2021 12:37 Uhr / Bewertung:

    „Wieviel kostet ein „Blöder Söder“?“

    Das muss man diejenigen fragen, die ihn sich kaufen, oder?

  • am 14.01.2021 02:23 Uhr / Bewertung:

    Wie bereits weiter unten erwähnt, ist der Unmut nachvollziehbar. Was ich jedoch nicht verstehe, warum Martin G. Versucht, die Polizisten als Mittel zum Zweck zu missbrauchen. Martin-Gerloffs sind die gleichen Typen, die Kassiererinnen anranzen, weil ein Artikel zu teuer oder nicht mehr vorrätig ist, anstatt ordentlich mit Stil und Charakter z.B. bei der Geschäftsleitung eine Anfrage zu stellen. Diesen Weg (z.B. Beschwerde an die Staatskanzlei) hätte auch Herr Gerloff einschlagen können. Stattdessen kommt man den Polizisten mit arroganten Sprüchen und Belehrungen ("Sie können als Polizist auch sagen, ... ich fahr dem jetzt nicht hinterher...," "...wenn Sie logisch denken...") Wer auf diese überhebliche Art seinem Gesprächspartner fehlendes logisches Denken unterstellt, zeigt in Wirklichkeit mangelnde Diskussionsbereitschaft. Die eher holprigen und unbeholfenen Formulierungen des Herrn Gerloff verstärken diese Vermutung. Fazit: In der Sache richtig, die Umsetzung unlogisch und niveaulos.

  • Der wahre tscharlie am 12.01.2021 16:22 Uhr / Bewertung:

    Dem Typen sein youtube-Kanal mit seinen drei Videos ist doch eh bedeutungslos. Das ist das erste Video von ihm, womit er wirklich Klicks generiert.
    Vor ca. einer Woche fand ich das Video in einem Artikel auf einer rechten Seite, wo er "gefeiert" wird.

    Unabhängig davon bin ich der Überzeugung, dass das ganze bewußt gefilmt wurde. Eine Dashcam, die genau nur auf den Fahrer ausgerichtet ist. Und das müßte ja vorab passiert sein, damit der gezeigte Ausschnitt auch genau passt. Er hat auch vermieden, dass man die Polizisten sieht, denn dann hätte er ja Ärger bekommen.

    Auf die Details seiner absurden Diskussion will ich garnicht eingehen. Man kriegt jedenfalls den Eindruck, dass er es schon ausgereizt hat, wie weit würde die Polizei gehen.
    Und das die Polizei ruhig und souverän reagiert hat, verdient Respekt. Sie reagierten nicht mal auf die verbalen Ausfälle gegenüber Söder.

    Meine Einschätzung, einer der anscheinend ein kleiner youtube-Star werden will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.