Versuchter Enkeltrickbetrug mit Anruf

Mieser Trick an der Münchner Freiheit: Ein MAnn bittet ein Verkäuferin in einer Drogerie, 400 Euro zu wechseln. Beim Nachzählen später sind es nur noch 220 Euro.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder bringen Trickbetrüber ältere Menschen um hohe Geldbeträge. Die Polizei warnt.
dapd/Sebastian Willnow Immer wieder bringen Trickbetrüber ältere Menschen um hohe Geldbeträge. Die Polizei warnt.

Mieser Trick an der Münchner Freiheit: Ein MAnn bittet ein Verkäuferin in einer Drogerie, 400 Euro zu wechseln. Beim Nachzählen später sind es nur noch 220 Euro.

München - Ein bislang unbekannter Mann war am Dienstag, 05.06.2012, um 19.00 Uhr, in einer Drogerie im Bereich der Münchner Freiheit. Er bat die Verkäuferin seine 400 Euro (40x10 Euro) in 50-Euro- Scheine zu wechseln. Während des Wechselns gelang es dem Täter die Verkäuferin in ein Gespräch zu verwickeln und sie damit abzulenken. Erst als sie das Geld später noch einmal nachzählte, bemerkte sie einen Fehlbestand von 220 Euro.

Täterbeschreibung: Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 175 cm groß, kräftig, schwarze Haare, volles Gesicht.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.