Verrückte Versicherung: Mehr Rente für dicke Raucher

Zynisch oder fair? Eine Zusatzpolice berechnet die Höhe der monatlichen Zahlungen nach der statistischen Lebenserwartung. Viele Franken wollen diesen Tarif.
von  Abendzeitung

NÜRNBERG - Zynisch oder fair? Eine Zusatzpolice berechnet die Höhe der monatlichen Zahlungen nach der statistischen Lebenserwartung. Viele Franken wollen diesen Tarif.

Sie lieben das Leben? Sie lieben ihr Schäufele, das Bier, den Schnaps und die Zigarette danach? Gesunde Ernährung interessiert Sie nicht, und das Rauchen wollen Sie sowieso nicht aufhören? Herzlichen Glückwunsch. Dafür bekommen Sie mehr Rente! Was verrückt klingt, ist tatsächlich wahr: In Deutschland gibt es jetzt private Rentenversicherungs-Anbieter, die starken Rauchern und kranken Menschen mehr Geld bieten. Denn die sterben schließlich früher. Rüdiger Vogel, der Geschäftsführer der AID GmbH, die für die Versicherung „Quantum Leben“ einen solchen Tarif anbietet, erklärt das System: „Das ist ein rein individuell berechneter Tarif. Rauchen Sie stark, kriegen Sie mehr Geld. Denn Ihre Lebenserwartung ist statistisch gesehen geringer.“

Er rechnet vor: Ein gesunder Mann hat beispielsweise eine Lebenserwartung von 87 Jahren. Sein im Rentenplan angespartes Vermögen wird ab Rentenbeginn auf die verbleibenden Lebensjahre aufgeteilt. Ein Raucher dagegen wird statistisch gesehen nur 82 Jahre alt. Die Rente wird kürzer ausbezahlt. Der monatliche Betrag erhöht sich aber, da die komplette Rente gleichmäßig ausbezahlt wird. Und die Franken sind bei der Raucher-Rente ganz vorne mit dabei! „Wir stellen fest, dass gerade die Franken und Bayern verstärkt zu unseren Tarifen greifen. Der Umgang mit solchen Neuerungen bei der Rente ist in Franken wesentlich intensiver als im übrigen Bundesgebiet.“

Die Zusatz-Rente kann man sogar noch bis ins 85. Lebensjahr abschließen

Was aber nicht heißen soll, dass die Franken besonders viel qualmen: „Der Raucher ist nicht unser Hauptkunde. Das sind eher die Genussmenschen, die auch an Übergewicht leiden oder an Diabetes.“ Diese Zusatz-Rente kann man sogar noch bis ins 85. Lebensjahr abschließen. Derartige Tarife sind in England nichts Neues. Doch erst seit ein paar Jahren gibt es sie auch in Deutschland. Neben der „Quantum Leben“ bietet auch die LV1871 und die Provinzial Nordwest solch einen „Non-Standard Annuities“-Tarif (frei übersetzt: Rentenversicherungen, die sich nicht an Normalkunden richten) an. Beispiel Alzheimer: Ein pflegebedürftiger Alzheimerpatient bekommt statt 1000 Euro sogar 1340 Euro monatlich. Und ein Herzpatient bekommt statt 1000 Euro im Monat 1119 Euro – immerhin zwölf Prozent mehr.

Entscheidend, ob man den Spezial-Tarif auch kriegt, ist dass der Arzt den schlechten Gesundheitszustand attestiert. Außerdem kann die Versicherung einen Test verlangen: Raucher müssen demnach täglich mindestens 15 Zigaretten rauchen, damit sie nicht zu alt werden! Denn sonst müsste die Renten-Versicherung ja mehr ausbezahlen, als einbezahlt wurde. mm

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.