Vermisstes Paar: Wo sind Beate N. und Elke W.?

Seit mehr als einer Woche wird in Gersthofen nach den Frauen gesucht. Wurden sie ermordet? Die Kripo hat zwar einen Verdächtigen gefasst, doch Leichen hat sie bisher noch keine gefunden.
von  oz
Seit Wochenbeginn vermisst: Elke W. (li.) und Beate N. sollen Opfer einer Gewalttat geworden sein.
Seit Wochenbeginn vermisst: Elke W. (li.) und Beate N. sollen Opfer einer Gewalttat geworden sein. © Polizei

Gersthofen - Seit vergangenem Montag sind Beate N. (50) und Elke W. (49) nicht mehr an ihren Arbeitsstellen erschienen, für Angehörige und Freunde ist das lesbische Paar schon seit zehn Tagen nicht mehr erreichbar. Die Lebensgefährtinnen sind seit dem 9. Dezember spurlos verschwunden.

Bis jetzt gibt es keinerlei Hinweise auf den Verbleib der beiden vermissten Frauen aus dem Gersthofer Ortsteil Hirblingen (Kreis Augsburg) – aber einen Tatverdächtigen. Ein Fall, der viele Fragen aufwirft.

Sind Beate N. und Elke W., die in Hirblingen zurückgezogen lebten, Opfer eines Gewaltverbrechens geworden? In der Nacht zum Freitag nahmen die Beamten einen 31 Jahre alten Deutschen wegen des Verdachts des Doppelmordes fest – er soll etwas mit dem Verschwinden der Frauen zu tun haben (AZ berichtete). Doch der Verdächtige schweigt.

Nähere Angaben machen auch Ermittler und Staatsanwaltschaft nicht. Die Kriminalpolizei hat eine 35-köpfige Sonderkommission gebildet. „Die Soko geht allen Spuren nach“, sagt ein Polizeisprecher.

Den braunen Peugeot der beiden Frauen hat die Polizei gefunden

Der Verdächtige – laut „Augsburger Allgemeine“ kommt er wie die Frauen aus Gersthofen – wurde bereits dem Ermittlungsrichter im Augsburger Amtsgericht vorgeführt. Dieser hatte am Freitag einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen.

Am Donnerstag hatte die Polizei zunächst eine Öffentlichkeitsfahndung nach den vermissten Frauen gestartet. Schon wenige Stunden später wurde der 31-Jährige gestellt. Das zunächst ebenfalls verschwundene Auto der Frauen wurde inzwischen unweit ihrer Wohnung gefunden – ein brauner Peugeot 3008 mit dem Kennzeichen A-BN 2507. „Das Auto stand auf öffentlichem Verkehrsgrund“, so ein Polizeisprecher. Der Wagen wurde von der Spurensicherung auf Beweise untersucht.


Hinweise an die Kripo in Augsburg unter Tel.: 0821/323-3810 oder jede andere Dienststelle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.