Vermarktung: FC Bayern erhält über 45 Millionen Euro
Frankfurt/Main/München (dpa/lby) - Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München erhält nach einem "Kicker"-Bericht mehr als 45 Millionen Euro durch die internationale Vermarktung von Bundesliga-Spielen - und damit mehr als die letzten acht Clubs der Liga zusammen. Dies berichtet das Fachmagazin am Dienstag auf seiner Homepage. Demnach gehen 45,07 der insgesamt 254 Millionen an den Rekordchampion aus München, gefolgt von Borussia Dortmund (32,42 Millionen) und dem FC Schalke 04 (27,68 Millionen).
Hinter dem Toptrio folgen Bayer Leverkusen, der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. Der FC Augsburg auf Platz zwölf der Rangliste kann sich über 6,8 Millionen Euro freuen. Die Zweitligisten erhalten dem Bericht zufolge eine Solidaritätszahlung von 6,5 Millionen Euro, die unter den 18 Vereinen aufgeteilt werden.