Verletzte nach Feuer im Asylbewerberheim

Es war Brandstiftung – ein fremdenfeindliches Motiv sieht die Polizei beim Täter aber nicht. Im Kreis Passau sind in der Nacht zu Freitag sieben Menschen verletzt worden.
von  AZ
Bei dem Brand gab es sieben Verletzte. Die Polizei sieht aber keinen fremdenfeindlichen Hintergrund. (Symbolbild)
Bei dem Brand gab es sieben Verletzte. Die Polizei sieht aber keinen fremdenfeindlichen Hintergrund. (Symbolbild) © dpa

Breitenberg Bei einem vorsätzlich gelegten Feuer in einem Asylbewerberheim in Breitenberg im Kreis Passau sind in der Nacht zu Freitag sieben Menschen verletzt worden. „Ein Bewohner ist unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden“, sagte ein Polizeisprecher.

Dem Mann werde Brandstiftung vorgeworfen. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund gebe es nicht. Einzelheiten zu den Hintergründen der Tat wollte die Polizei noch mitteilen. Das Feuer war gegen 1 Uhr im Büro der Heimleitung ausgebrochen.

Zu dieser Zeit hatten sich 25 Menschen in dem Gebäude aufgehalten. Wegen der starken Rauchentwicklung waren einige Bewohner aus dem ersten Stock gesprungen und hatten sich verletzt. Ein 19-Jähriger brach sich das Bein. Da das Gebäude verqualmt war, wurde ein Notlager in der Turnhalle einer Grundschule eingerichtet. Schaden: etwa 60 000 Euro.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.