Verletzte nach Feuer im Asylbewerberheim

Es war Brandstiftung – ein fremdenfeindliches Motiv sieht die Polizei beim Täter aber nicht. Im Kreis Passau sind in der Nacht zu Freitag sieben Menschen verletzt worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Brand gab es sieben Verletzte. Die Polizei sieht aber keinen fremdenfeindlichen Hintergrund. (Symbolbild)
dpa Bei dem Brand gab es sieben Verletzte. Die Polizei sieht aber keinen fremdenfeindlichen Hintergrund. (Symbolbild)

Breitenberg Bei einem vorsätzlich gelegten Feuer in einem Asylbewerberheim in Breitenberg im Kreis Passau sind in der Nacht zu Freitag sieben Menschen verletzt worden. „Ein Bewohner ist unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden“, sagte ein Polizeisprecher.

Dem Mann werde Brandstiftung vorgeworfen. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund gebe es nicht. Einzelheiten zu den Hintergründen der Tat wollte die Polizei noch mitteilen. Das Feuer war gegen 1 Uhr im Büro der Heimleitung ausgebrochen.

Zu dieser Zeit hatten sich 25 Menschen in dem Gebäude aufgehalten. Wegen der starken Rauchentwicklung waren einige Bewohner aus dem ersten Stock gesprungen und hatten sich verletzt. Ein 19-Jähriger brach sich das Bein. Da das Gebäude verqualmt war, wurde ein Notlager in der Turnhalle einer Grundschule eingerichtet. Schaden: etwa 60 000 Euro.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.