Verlag druckt Bayern-Wahlgesetz mit falschem Wappen

Mehrarbeit im Landtag: Mitarbeiter mussten 3 000 Exemplare der frisch gedruckten „Parlamentarischen Rechtssammlung“ in Handarbeit überkleben. Der Grund: Darauf prangte ein verkehrtes bayerisches Wappen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Mehrarbeit im Landtag: Mitarbeiter mussten 3 000 Exemplare der frisch gedruckten „Parlamentarischen Rechtssammlung“ in Handarbeit überkleben. Der Grund: Darauf prangte ein verkehrtes bayerisches Wappen.

Ein falsches Bayern-Wappen auf den bayerischen Wahl- und Abgeordnetengesetzen hat im Landtag hektische Mehrarbeit ausgelöst. Auf dem Umschlag der frisch gedruckten „Parlamentarischen Rechtssammlung“ in zwei Bänden prangt nicht ein weiß-blaues bayerisches Staatswappen, sondern ein tiefblau-graues.

Das Landtagsamt kam zu dem Schluss, dass das falsche Staatswappen auf dem Umschlag den Lesern nicht zuzumuten sei. Die Lösung: Die Landtags-Mitarbeiter haben mittlerweile 3.000 Exemplare mit dem richtigen weiß-blauen Wappen überklebt. Schuld hatte die Darmstädter Neue Verlagsanstalt, die seit Jahrzehnten Druckaufträge des Landtags übernimmt. „Der Verlag war sehr zerknirscht“, sagte Landtags-Sprecherin Heidi Wolf.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.