Verhafteter Kinderarzt: Er war auch Rot-Kreuz-Helfer

Tatfahrzeug mit Blaulicht? - Der wegen des Verdachts des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs verhaftete Kinderarzt war rund 20 Jahre lang ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) tätig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rotkreuz-Jacken (Symbolbild)
Sigi Müller Rotkreuz-Jacken (Symbolbild)

Der wegen Verdachts des schweren Kindesmissbrauchs festgenommene Kinderarzt hat nicht nur in Krankenhäusern gearbeitet, sondern war auch für das Rote Kreuz als Notarzt unterwegs. Er hatte deshalb ein Auto mit Blaulicht - möglicherweise war dies auch das Tatfahrzeug.

Augsburg/Hannover - Der wegen des Verdachts des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs verhaftete Kinderarzt war rund 20 Jahre lang ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) tätig. Der Mann habe sogar ein auf das Rote Kreuz zugelassene Auto gefahren, bestätigte der Augsburger BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Gebler am Montag entsprechende Informationen der "Augsburger Allgemeinen".

Nach den bisherigen Ermittlungen hat der Krankenhausarzt möglicherweise mit diesem Fahrzeug am 18. August in Garbsen bei Hannover einen Fünfjährigen verschleppt. Es handelt sich zwar um den Privatwagen des 39-Jährigen, aber da der Mediziner für das Augsburger BRK als leitender Notarzt tätig gewesen sei, verfüge er über ein Auto mit Blaulicht. In solchen Fällen sei es üblich, dass das Fahrzeug von dem Verband zugelassen werde, sagte Gebler. Der Kinderarzt hatte auch die Funktion eines Chefarztes im Vorstand des Kreisverbands inne.

Der Mediziner sitzt seit der vergangenen Woche in Untersuchungshaft, weil er sich seit 2012 in München, Augsburg und Garbsen an mindestens vier Buben im Alter von vier bis sieben Jahren vergangen haben soll. Bei dem Fall in Niedersachsen wurde das Kind mit einem Auto entführt, missbraucht und nach etwa zwei Stunden wieder freigelassen. Die anderen Fälle sollen sich ähnlich zugetragen haben.

Die Kripo prüft nun, ob der Mann für andere ungeklärte Taten verantwortlich ist. Nähere Details zu den Ermittlungen will die Staatsanwaltschaft vorläufig nicht bekanntgeben. Es werde erst dann weitere Mitteilungen geben, wenn es so viele neue Verdachtsfälle gebe, dass der Haftbefehl angepasst werden müsse, oder aber beim Abschluss des Verfahrens, sagte Oberstaatsanwalt Matthias Nickolai.

Der 39 Jahre alte Augsburger hatte früher im Klinikum in seiner Heimatstadt gearbeitet, seit September 2013 war der Kinderarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) beschäftigt. In München soll er studiert haben. Laut Gebler war er ein "sehr engagierter" Rot-Kreuz-Helfer. Bemerkt hätten die BRK-Kollegen in all den Jahren nichts an dem Mediziner. Es habe "Null Komma Null" Auffälligkeiten gegeben, sagte der Geschäftsführer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.