Verdi ruft zu Warnstreiks in Bayern auf

Der Warnstreik im öffentlichen Dienst macht auch vor Bayern nicht Halt. Die Beschäftigten sollen am Freitag, den 13.03. streiken und ihre Arbeit niederlegen. In München ist eine Kundgebung vor dem Finanzministerium geplant.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Heute Warnstreik". Verdi ruft alles Angestellten im öffentlichen Dienst dazu auf, am Freitag, den 13.03. zu streiken. Eine Kundgebung in München vor dem Finanzministerium ist geplant.
dpa "Heute Warnstreik". Verdi ruft alles Angestellten im öffentlichen Dienst dazu auf, am Freitag, den 13.03. zu streiken. Eine Kundgebung in München vor dem Finanzministerium ist geplant.

München - Es wird wieder gestreikt, diesmal im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften Verdi und GdP rufen alle Angestellten auf, ihre Arbeit niederzulegen. In Bayern sollen die Beschäftigten am Freitag, den 13.3. streiken. Betroffen sind unter anderem Universitäten, Unikliniken, Wasserwirtschaftsämter sowie Autobahn- und Straßenmeistereien.

Lesen Sie hier: Lehrer legen Arbeit nieder - Vielerorts Schulausfall

Aufgerufen zu den Arbeitsniederlegungen sind laut Verdi Beschäftigte aus Hochschulen, Gerichten, Verwaltungen, Studentenwerken, Autobahn- und Straßenmeistereien, Bauämtern, Theatern, Kliniken und vielen weiteren Einrichtungen. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten eine Gehaltserhöhung von 5,5%, mindestens aber 175€. Die Streiks im öffentlichen Dienst finden im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde zwischen den Finanzministern der Länder und den Gewerkschaften am 16. und 17.03. statt. In München ist für 10 Uhr am Freitag eine Kundgebung vor dem Finanzministerium angesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.