Veitshöchheim: Derbe Sprüche für Seehofer, Söder und Co.

Bei der Fastnacht in Franken in Veitshöchheim teilen die Komiker aus – und die Politiker stecken ein. Die Künstler lästerten auch am Freitag wieder ohne Rücksicht auf Verluste. Für die Verkleidung des Abends sorgte erneut Markus Söder.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU), der inoffizielle Verkleidungs-König der Fastnacht, war dieses Jahr als der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber verkleidet.
dpa 12 Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU), der inoffizielle Verkleidungs-König der Fastnacht, war dieses Jahr als der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber verkleidet.
In Begleitung seiner Ehefrau Karin Braumüller erschien Söder zur Fastnacht in Franken.
dpa 12 In Begleitung seiner Ehefrau Karin Braumüller erschien Söder zur Fastnacht in Franken.
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) war in diesem Jahr als Prinzessin Leia aus Star Wars verkleidet.
dpa 12 Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) war in diesem Jahr als Prinzessin Leia aus Star Wars verkleidet.
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) war in diesem Jahr als Prinzessin Leia aus Star Wars verkleidet.
dpa 12 Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) war in diesem Jahr als Prinzessin Leia aus Star Wars verkleidet.
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer (r) als "Robin" verkleidet zur Fastnacht in Franken. Seine Begleitung verkleidete sich als Bob Marley.
dpa 12 CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer (r) als "Robin" verkleidet zur Fastnacht in Franken. Seine Begleitung verkleidete sich als Bob Marley.
Der Landesvorsitzender der Bayern-SPD, Florian Pronold (r), war zur diesjährigen Fastnacht in Franken in Veitshöchheim als Elvis verkleidet. Seine Begleitung kam als Marylin Monroe.
dpa 12 Der Landesvorsitzender der Bayern-SPD, Florian Pronold (r), war zur diesjährigen Fastnacht in Franken in Veitshöchheim als Elvis verkleidet. Seine Begleitung kam als Marylin Monroe.
Der Landesvorsitzender der Bayern-SPD, Florian Pronold (r), war zur diesjährigen Fastnacht in Franken in Veitshöchheim als Elvis verkleidet. Seine Begleitung kam als Marylin Monroe.
dpa 12 Der Landesvorsitzender der Bayern-SPD, Florian Pronold (r), war zur diesjährigen Fastnacht in Franken in Veitshöchheim als Elvis verkleidet. Seine Begleitung kam als Marylin Monroe.
Der bayerische Ministerpräsident, Horst Seehofer (CSU, M) unterhält sich auf der Fastnacht in Franken mit Florian Pronold, Landesvorsitzender der Bayern-SPD (r) und Markus Rinderspacher, Fraktionsvorsitzender der Bayern-SPD (l).
dpa 12 Der bayerische Ministerpräsident, Horst Seehofer (CSU, M) unterhält sich auf der Fastnacht in Franken mit Florian Pronold, Landesvorsitzender der Bayern-SPD (r) und Markus Rinderspacher, Fraktionsvorsitzender der Bayern-SPD (l).
Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (r) kommt zusammen mit seiner Frau Miriam als Hippie-Wikinger zur Fastnacht in Franken.
dpa 12 Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (r) kommt zusammen mit seiner Frau Miriam als Hippie-Wikinger zur Fastnacht in Franken.
Die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU, r) kommt in "tierischer" Begleitung zur Fastnacht in Franken.
dpa 12 Die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU, r) kommt in "tierischer" Begleitung zur Fastnacht in Franken.
Auch der Fraktionsvorsitzende der Bayern-SPD, Markus Rinderspacher (r), kommt in Begleitung zur Fastnacht in Franken.
dpa 12 Auch der Fraktionsvorsitzende der Bayern-SPD, Markus Rinderspacher (r), kommt in Begleitung zur Fastnacht in Franken.
Dem Publikum gefällt's: Die Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken ist seit Jahren der Quotenschlager des Bayerischen Rundfunks.
dpa 12 Dem Publikum gefällt's: Die Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken ist seit Jahren der Quotenschlager des Bayerischen Rundfunks.

Veitshöchheim - Freche Sprüche von fränkischen Narren, akrobatische Tanzeinlagen von Deutschen Meistern und meist witzig verkleidete Bayern-Politiker - mit diesem bewährten Mix ist am Freitagabend die Fernsehprunksitzung "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim live über die Bühne gegangen.

Unter protzigen Kronleuchtern und vor quietschbunter Rokoko-Kulisse haben Bayerns Politiker dabei wieder ordentlich ihr Fett wegbekommen. Schon fast ein Klassiker sind mittlerweile die Witze auf Kosten von Bayerns Finanzminister Markus Söder, der sich immer wieder als künftiger Ministerpräsident des Freistaats in Stellung bringt.

Angst vor Anschlägen: Fasching im Nervenkostüm

"Kronprinz Söder darf doch erst ran, wenn (...) der Berliner Flughafen eröffnet ist und Greuther Fürth Champions-League-Sieger ist, oder?", fragte beispielsweise Sitzungspräsident Bernd Händel provokant den noch amtierenden Bayern-Chef Horst Seehofer.

 

Fastnacht in Franken 2016 - Live im Bayerischen Rundfunk

 

Händel lobte gleichzeitig den Ministerpräsidenten aber auch für seine Verdienste gegen den Klimawandel. So habe Seehofer ein ganz eigenes Rezept gefunden, um die Erderwärmung zu stoppen: "Er sorgt ständig für frostiges Klima", so der Sitzungspräsident mit Blick auf die ständigen Reibereien zwischen CDU und CSU.

Doch auch die bayerische SPD musste einstecken: Das Duo Volker Heißmann und Martin Rassau sagte den Besuch des Papstes bei den Sozialdemokraten voraus: "Denn der kommt immer dorthin, wo das Elend am größten ist!".

Ob VW-Skandal, die Olympia-Absage Hamburgs oder die Bestechungen in der Sportwelt - die Künstler der fränkischen Fastnacht nahmen zahlreiche Themen der vergangenen Monate auf die Schippe. "Selbst VW wollte, dass es läuft wie geschmiert. Doch es war irgendwie Sand im Getriebe. Und dann hat sich rausgestellt: Es war gar kein Sand. Es war Winterkorn", frotzelte Wortakrobat Oliver Tissot.

Auch um aktuelle Streitthemen wie die Asylpolitik machten die Künstler keinen Bogen. Im Gegenteil. So hatte Kabarettist Peter Kuhn deutliche Worte für die derzeitige Lage: "Diesen Dreckschleudern, die ständig hetzen, muss man Obergrenzen setzen. Nicht ein bis zwei Grad Diskrepanz - nein, am besten Null Grad Toleranz", forderte der redegewandte Schweinfurter während seiner Büttenrede.

 

Veitshöchheim: Bayern gegen Franken und Franken gegen Bayern

 

Natürlich fehlten in Veitshöchheim, vor den Toren Würzburgs, auch die üblichen Frotzeleien der Franken in Richtung der Bayern nicht. Auf die Spitze aber trieben es wie immer die Musiker der Altneihauser Feierwehr-Kapell'n aus der Oberpfalz. Sie lästerten unter Buh-Rufen des Publikums umgekehrt über die Franken, die mittlerweile auch eine eigene Tatort-Produktion haben. "In einem Tatort, wo man fränkisch spricht, bräuchte es die Leiche nicht. Denn da flößt ja der Dialekt allein dem Zuschauer schon Schrecken ein."

AZ-Serie Münchner Fasching - So war's damals: Alles tanzt zur großen Glocke

Die Prunksitzung des Fränkischen Fastnacht-Verbandes wird seit 1987 live im Bayerischen Fernsehen übertragen. In diesem Jahr flimmerte die 29. Ausgabe über die Bildschirme. In den vergangenen Jahren haben jeweils rund vier Millionen Menschen die etwa dreieinhalbstündige Freitagabend-Sendung eingeschaltet und sie damit zur erfolgreichsten BR-Sendung überhaupt gemacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.