Vegane Kerwa: Fränkische Kirchweih ohne Fleisch

Ein fränkisches Fest ganz ohne Fleisch? Auf der Kirchweih in Erlabronn, einem Ortsteil von Scheinfeld in Mittelfranken, soll es drei Tage lang ausschließlich veganes Essen geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Kirchweih in Erlabronn wird es heuer grün. (Symbolbild)
dpa Auf der Kirchweih in Erlabronn wird es heuer grün. (Symbolbild)

Ein fränkisches Fest ganz ohne Fleisch? Eigentlich undenkbar - trotzdem soll es an diesem Wochenende auf der Kirchweih in Erlabronn, einem Ortsteil von Scheinfeld in Mittelfranken, drei Tage lang ausschließlich veganes Essen geben.

Scheinfeld - "Veganes Essen liegt in den Großstädten voll im Trend. Wir wollen das jetzt einmal bei uns auf dem Dorf ausprobieren", sagte Organisator Christian Hilgert am Donnerstag dem Bayerischen Rundfunk.

Im Bierzelt gebe es nur Gerichte, die ohne tierische Produkte zubereitet werden. "Wir kochen gar nichts anderes. Denn wenn wir ein Fleischgericht anbieten würden, dann würden die Leute doch nur das essen, was sie kennen", sagte Hilgert.

Statt Bratwürstchen, Steak und Schweinebraten soll es von Freitag bis Sonntag Gerichte wie karibisches Curry oder einen mediterranen Semmelkloß mit Tomatensalsa geben. Auch ein Züricher Geschnetzeltes stehe auf der Karte - zubereitet mit Soja und Seitan, einem Produkt aus Weizeneiweiß. So etwas gebe es "erstmals in Franken", heißt es auf der Einladung zur Kerwa im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

Am letzten Kerwa-Tag, dem Montag, soll dann zumindest wieder Fisch auf die Teller kommen. "Schließlich hatten wir die Fischpartie schon immer", sagte Hilgert den "Nürnberger Nachrichten".

Wer trotzdem vegan genießen wolle, bleibe einfach beim Bier.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.