Vater verbrennt in seinem Audi

Pause von Formel 1-Feier in Passauer Disco: Der 31-Jährige setzt sich auf dem Parkplatz in seinen 22 Jahre alten Audi und stellt die Heizung an. Plötzlich steht der Wagen in Flammen
PASSAU Christian S. hinterlässt einen kleinen Sohn und viele bestürzte Freunde. Schweigend stehen sie auf dem Parkplatz vor der Diskothek „Bienenkorb”. Am Boden brennen Grabkerzen und Teelichter, genau an der Stelle, wo der 31-Jährige gelernte Zimmermann in seinem Audi verbrannt ist.
Verkohlter Asphalt und weißer Pulverschaum sind die letzten Spuren der schrecklichen Tragödie. „Was für ein schrecklicher Tod”, sagt ein Nachbar. Er kennt Christian S. nur als netten, freundlichen Vater, der einen etwa fünf Jahre alten Sohn hinterlässt.
Sonntagabend haben sich viele Stammgäste im Tanzlokal vor dem Großbildschirm versammelt, um den dritten Titel von Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel zu feiern. Auch Christian S. aus dem Passauer Stadtteil Neustift, ein ehemaliger Mitarbeiter der Disco, ist dabei.
Der Motorsport-Fan steht auf und geht hinaus zu seinem Wagen. Er will sich wahrscheinlich nur kurz ausruhen. Er startet den Motor, damit die Heizung des Audi auf Touren kommt.
Als Anwohner gegen 18.45 die Feuerwehr alarmieren, steht der Wagen bereits lichterloh in Flammen. Hinter dem Steuer entdecken die Löschkräfte die verkohlte Leiche. Freunde und Bekannte, die aus dem Lokal gerannt sind, werden Augenzeugen der Tragödie.
Die Videoüberwachung des Lokals zeichnete auf, wie Christian S. in seinen Wagen steigt, dieser etwa 20 Minuten später vom Heck her zu brennen beginnt, das Feuer sich im Bodenbereich ausbreitet und es zu einer kleinen Explosion kommt, als es den Motorraum erreicht. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein technischer Defekt den 22 Jahre alten Audi in Flammen aufgehen ließ.