Vandalen verwüsten Flirtzüge der Berchtesgadener Bahn

Myteriöser Fall von Vandalismus: Zeitgleich in Berchtesgaden und Freilassing haben Unbekannte gleich sieben Züge der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) verwüstet - unmittelbar nach der ersten Fahrt am Donnerstagabend.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Graffiti beschmiert: einer der neuen Flirt-Triebwagen
F. Neumayr Mit Graffiti beschmiert: einer der neuen Flirt-Triebwagen

ROSENHEIM - Myteriöser Fall von Vandalismus: Zeitgleich in Berchtesgaden und Freilassing haben Unbekannte gleich sieben Züge der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) verwüstet - unmittelbar nach der ersten Fahrt am Donnerstagabend.

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag sieben Züge in Freilassing und Berchtesgaden verwüstet und einen Schaden von rund 100.000 Euro angerichtet. Unter den beschädigten Zügen der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) seien fünf nagelneue Flirtriebwagen, teilte die Bundespolizei in Rosenheim mit.

Die BLB hatte erst im Dezember den Zuschlag für die Strecke Freilassing - Berchtesgaden bekommen. Seitdem gab es Probleme, weil die neuen Triebwagen noch keine Zulassung hatten. Am Donnerstag war endlich die Zulassung eingetroffen, die Züge hatten am Abend gerade ihre erste Fahrt gemacht.

„Wir stehen am Anfang unserer Ermittlungen – wir können zu Hintergründen der Tat nichts sagen“, sagte Bundespolizeisprecher Ernst Peter am Freitag. An den Fahrzeugen wurden zahlreiche Scheiben eingeschlagen. „Das Tatwerkzeug ist noch nicht bekannt, es könnte sich um einen Nothammer gehandelt haben.“ Die Täter drangen in Führerstände ein, versprühten Feuerlöscher und besprühten die Außenseiten der Wagen vereinzelt mit großen Graffiti.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.