VAG wird bestreikt – die Frage ist wann!

Urabstimmung des DBB: 98,7 Prozent der Mitglieder stimmten für den Arbeitskampf
von  Abendzeitung
Bald könnten die U-Bahnen still stehen.
Bald könnten die U-Bahnen still stehen. © Berny Meyer

Urabstimmung des DBB: 98,7 Prozent der Mitglieder stimmten für den Arbeitskampf

NÜRNBERG Jetzt wird’s ernst: Bei der VAG droht ein Streik!

Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), organisiert in der DBB Tarifunion, will die Gehaltserhöhung um 3,5 Prozent nicht akzeptieren und fordert weiterhin 5 Prozent und eine Ausweitung der Nachtschicht-Zulage. Während die in ver.di organisierten Kollegen dem Angebot des Kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) zustimmten, haben sich jetzt bei einer Urabstimmung 98,7 Prozent der DBB-Mitglieder für Streikmaßnahmen ausgesprochen, „um die Ernsthaftigkeit der Forderungen zu untermauern und die Arbeitgeber zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu motivieren“, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte.

Bei der VAG geht die Angst um – denn wann und wo der DBB welche Maßnahmen ergreift, ist völlig offen. „Wir können leider nicht abschätzen, ob uns Zeit genug bleibt, die Kunden rechtzeitig zu informieren“, so Karl-Heinz Pöverlein, Personalvorstand der VAG.

Steffen Windschall

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.