Uschi Glas erhält Fastnachts-Orden

Für ihr Engagement hat Uschi Glas schon zahlreiche Auszeichnungen vom Bambi bis zum Bundesverdienstkreuz erhalten. Jetzt gehört auch der Fastnachts-Orden „Wider die Neidhammel“ dazu.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Uschi Glas. Für ihr Engagement hat die Münchnerin schon zahlreiche Auszeichnungen vom Bambi bis zum Bundesverdienstkreuz erhalten. Jetzt gehört auch der Fastnachts-Orden „Wider die Neidhammel“ dazu.

Nürnberg – Uschi Glas kann sich künftig leichter gegen Missgunst und Neid verteidigen. Die 67 Jahre alte Schauspielerin bekam am Sonntag vom mittelfränkischen Fastnachtsverein „Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval“ den Orden „Wider die Neidhammel“ verliehen. Zuerst habe sie sich mit dem Titel der Auszeichnung auseinandersetzen müssen, sagte Glas der Nachrichtenagentur dpa vor der Preisverleihung am Abend. „Jemanden zu beneiden ist eigentlich auch etwas Schönes, Neidhammel ist dagegen schon ziemlich negativ.“

Von dem Orden erhofft sich die Münchnerin jetzt Schutz gegen Missgönner. Sie blickte gespannt auf die über fünfstündige Narrensitzung, denn sie habe schon länger keine derartige Veranstaltung mehr besucht. Als junge Frau sei sie jedoch sehr gerne auf Faschingsbälle gegangen, vor allem wenn diese ein Motto gehabt hätten. „Das war immer sehr schön, weil sich da die ganze Gesellschaft etwas ausgedacht hat“, resümierte Glas. Sie selbst habe die unterschiedlichsten Verkleidungen gewählt: „Ich war aber eher immer der Clown – und keine Prinzessin.“

Vor der Schauspielerin sind bereits viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Neidhammel-Orden ausgezeichnet worden, der seit 1966 in Nürnberg vergeben wird. Dazu zählen beispielsweise Schauspielkollege Elmar Wepper, Sternekoch Alfons Schuhbeck sowie die Sänger Udo Jürgens und Heino. Auch der ehemalige CSU-Chef Franz-Josef Strauß und Altbundeskanzler Helmut Kohl bekamen den Orden. „Wir wählen immer Leute aus Politik, Wirtschaft und Show-Business aus, die ja automatisch auch Neider haben“, erklärte der Präsident der Nürnberger Luftflotte, Georg Renner. Als Vorbild habe der berühmte Aachener Orden „Wider den Tierischen Ernst“ gedient.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.