Urteil: Höhere Hundesteuer für Zweithunde rechtmäßig

Eine höhere Hundesteuer für Zweithunde ist rechtmäßig. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der zweite Hund darf mehr Steuern kosten: Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden
dpa Der zweite Hund darf mehr Steuern kosten: Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden

MÜNCHEN - Eine höhere Hundesteuer für Zweithunde ist rechtmäßig. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden.

Ein Mann hatte gegen die Stadt Forchheim geklagt, die von ihm für den ersten Hund 60 Euro und für den zweiten 80 Euro pro Jahr verlangte. Der Kläger argumentierte unter anderem, dass die Belästigung, die von den Hunden für die Allgemeinheit ausgehe, stets die gleiche sei. Der VGH ist allerdings der Auffassung, dass erhebliche Belästigungen gerade aus dem Halten mehrerer Hunde an einem Ort entstehen können.

dapd

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.