Unwetterwarnungen für Teile Bayerns

Ein Tief aus dem Südwesten beschert weiten Teilen Deutschlands am Wochenende die Gefahr von Gewittern, die heftig ausfallen können. Das teilt der der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolbild
dpa Symbolbild

Offenbach - Hagel, Sturmböen, heftiger Regen - und vorerst kein Ende in Sicht: Gewitter mit Unwetterpotenzial sind am Wochenende weiter möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

Am Samstagnachmittag gaben die Meteorologen Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel für Teile Bayerns, Südhessens und Baden-Württembergs heraus. Nur größere Teile des Nordens und Nordostens sollen zunächst weitgehend verschont bleiben.

Bereits am Freitagabend hatten sich im Westen und Süden Unwetter entladen. Tief "Elvira" bringe weiter schwülwarme "Waschküchenluft" von Südwesten her ins Land, erklärte der Wetterdienst.

Lesen Sie hier: Unwetter trifft Nordrhein-Westfalen besonders hart

In der Nacht zum Sonntag gebe es, verursacht durch ein von Frankreich nordostwärts ziehendes Tief, weitere Schauer und teils kräftige Gewitter. Besonders der Westen und Südwesten seien am Sonntagmorgen davon betroffen, sagten die Meteorologen voraus.

 

 

Zum Nachmittag sollen dann fast alle Landesteile mehr oder weniger stark Gewittern ausgesetzt sein. Einige von ihnen könnten sich zu Unwettern entwickeln. Wo genau, sei allerdings nicht vorherzusagen.

Zu Beginn der kommenden Woche sollen sich die Gewitter dann in den Nordosten verlagern, wo es nach der Vorhersage des Wetterdiensts wieder zu Unwettern kommen kann. Im Südwesten gebe es dann noch Regen und Regenschauer - aber keine Gewitter mehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.