Unwetter verursachen einen Schaden von 252 Millionen Euro

München (dpa/lby) - Unwetter haben im vergangenen Jahr einen Schaden von rund 252 Millionen Euro in Bayern verursacht. Der Freistaat gehört damit zu den drei am stärksten betroffenen Bundesländern, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrleute beseitigen Sturmschäden. Foto: Bodo Schackow/Archivbild
dpa Feuerwehrleute beseitigen Sturmschäden. Foto: Bodo Schackow/Archivbild

München (dpa/lby) - Unwetter haben im vergangenen Jahr einen Schaden von rund 252 Millionen Euro in Bayern verursacht. Der Freistaat gehört damit zu den drei am stärksten betroffenen Bundesländern, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag mitteilte.

Ein Großteil der Schäden in Höhe von rund 202 Millionen Euro war demnach auf Sturm und Hagel zurückzuführen. Weitere 50 Millionen Euro leisteten die Versicherer im Freistaat für andere durch Naturereignisse wie Starkregen verursachte Schäden, hieß es. "Trotz des trockenen Sommers gab es lokal heftige Niederschläge. Seit Jahren gehören viele Gebiete Bayerns zu den gefährdetsten Gebieten Deutschlands."

Noch härter erwischte es im vergangenen Jahr Baden-Württemberg mit einem Versicherungsschaden von rund 260 Millionen Euro sowie Nordrhein-Westfalen, wo die Summe mit 910 Millionen Euro mehr als drei Mal so hoch war.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.