Unwetter lösen zum Wochenstart Rekordhitze ab

Nach Rekordtemperaturen in der Vorwoche klingt der Juli mit moderaten Temperaturen aus. Gewitter und lokale Unwetter lösen dem Deutschen Wetterdienst zufolge die Hitze weitgehend ab, auch wenn es vielerorts zunächst trocken bleibt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewitterwolken sind am Himmel zu sehen. Foto: Alex Forstreuter/Archivbild
dpa Gewitterwolken sind am Himmel zu sehen. Foto: Alex Forstreuter/Archivbild

Offenbach - Nach Rekordtemperaturen in der Vorwoche klingt der Juli mit moderaten Temperaturen aus. Gewitter und lokale Unwetter lösen dem Deutschen Wetterdienst zufolge die Hitze weitgehend ab, auch wenn es vielerorts zunächst trocken bleibt. Vor allem in Ostbayern und einigen Regionen Ostdeutschlands könnte es zum Wochenbeginn demnach stark regnen oder hageln.

Bereits am Wochenende hatte es Regenfälle gegeben. Starker Regen hatte zwischen Thüringen und Hessen zu zahlreichen Unfällen auf der Autobahn geführt. Auch im Süden gab es am Sonntag Regenschauer und einige starke Gewitter. Unwetterwarnungen bestanden in Bayern am Alpenrand noch bis zum Vormittag. In einigen Landkreisen war die Feuerwehr in der Nacht zum Montag mit Unwettereinsätzen beschäftigt. Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen stürzte Geröll auf die Straße und Keller liefen voll. Auch im Kreis Miesbach standen Keller unter Wasser.

In Baden-Württemberg standen im Kreis Reutlingen Straßen unter Wasser. Zwei Männer wurden hier zudem durch steigende Wassermassen in einer Höhle auf der Schwäbischen Alb eingeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.