Unwetter in Bayern verlaufen glimpflich

Heftige Gewitter sind in der Nacht zum Freitag über Teile Bayerns hinweggezogen. Die Schäden fallen zum Glück jedoch gering aus.
von  dpa,az
Es blitzte und donnerte heftig im Freistaat, wie hier im oberfränkischen Bad Staffelstein, aber Schäden richtete das Unwetter kaum an.
Es blitzte und donnerte heftig im Freistaat, wie hier im oberfränkischen Bad Staffelstein, aber Schäden richtete das Unwetter kaum an. © dpa

München - "Erwischt hat es vor allem den nordbayerischen Raum", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitagmorgen. Bei nächtlichen Temperaturen von mehr als 20 Grad entluden sich die Gewitter vereinzelt mit grellen Blitzen und lautem Donner. Nach Polizeiangaben gab es keine Verletzten und kaum größere Schäden. "Ein paar Äste liegen auf der Straße", bilanzierte ein Sprecher der Polizei Oberfranken.

Für Freitag warnte der DWD nicht nur weiter vor Gewittern, sondern auch vor Hagel, Starkregen und stürmischen Böen. Vor allem südlich der Donau und am Alpenrand müsse am Nachmittag vereinzelt mit Unwettern gerechnet werden.

Anders als im Süden richteten die Unwetter im Norden und Osten Deutschlands nicht nur schwere Schäden an, sondern forderten sogar zwei Todesopfer.

Unwetter-Chaos in Deutschland: Tornados, zwei Tote

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.