Unwetter in Bayern: Hunderte Einsätze

Überflutete Keller, gesperrte Straßen, Stromausfälle: In Teilen Bayerns haben in der Nacht zum Montag heftige Gewitter gewütet. Weitere Unwetter sind angekündigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr arbeitet am Sonntag an einer überfluteten Strasse in Zell (Unterallgäu). Nach einem schweren Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen sind zahlreiche Keller im Unterallgäu mit Wasser voll
dpa 2 Die Feuerwehr arbeitet am Sonntag an einer überfluteten Strasse in Zell (Unterallgäu). Nach einem schweren Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen sind zahlreiche Keller im Unterallgäu mit Wasser voll
Das Ortsschild von Lehbeck, Ortsteil von Gelting, steht in der Nacht zu Montag (05.09.11) nach starken Regenfaellen unter Wasser. Starke Regenfaelle sorgten fuer Ueberschwemmungen.
dapd 2 Das Ortsschild von Lehbeck, Ortsteil von Gelting, steht in der Nacht zu Montag (05.09.11) nach starken Regenfaellen unter Wasser. Starke Regenfaelle sorgten fuer Ueberschwemmungen.

Regensburg/Kempten – Unwetter mit Starkregen, Blitz und Hagel sind in der Nacht zum Montag über den Freistaat hinweggezogen. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Besonders betroffen waren das Unterallgäu und die Oberpfalz: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes fielen hier bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter.

Wie die Polizei in Regensburg mitteilte, brach nach starken Regenfällen Wasser in ein Wasserkraftwerk in Neunburg vorm Wald (Kreis Schwandorf) ein, der Strom musste zunächst abgestellt werden. Rund 20 Keller im Bereich Neumarkt und dem Kreis Schwandorf liefen voll, in Roding (Kreis Cham) gab es Stromausfälle nach Blitzeinschlägen. In Tirschenreuth wurde ein Mann von einem Blitz gestreift, der in einen Baum einschlug. Nach ersten Erkenntnissen blieb er unverletzt.

Auch im Unterallgäu liefen nach starken Regenfällen, Sturm und bis zu fünf Zentimeter großen Hagelkörnern zahlreiche Keller voll. Straßen wurden überflutet, etliche Bäume knickten um. Wie die Polizei am Montagmorgen in Kempten mitteilte, fuhren Polizei und Feuerwehr rund 140 Einsätze nahe Memmingen. Der Hagel habe Maisfelder verwüstet, Bäume seien auf Straßen gestürzt. An Häusern seien hohe Schäden entstanden. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Auch für den Montagvormittag warnte der Deutsche Wetterdienst vor heftigem Starkregen im Allgäu, örtlich seien weitere Unwetter möglich.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.