Unterfranken: Flugzeug mit Laser angestrahlt

Für die Passagiere und die Besatzung bestand zum Glück keine Gefahr: Am Sonntagmorgen haben Unbekannte ein Flugzeug im Landkreis Haßberge mit einem Laser angestrahlt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

RENTWEINSDORF/WÜRZBURG - Für die Passagiere und die Besatzung bestand zum Glück keine Gefahr: Am Sonntagmorgen haben Unbekannte ein Flugzeug im Landkreis Haßberge mit einem Laser angestrahlt.

Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Sonntag den Piloten einer Verkehrsmaschine über Unterfranken mit einem Laser geblendet. Die Maschine der Lufthansa sei um 01.00 Uhr morgens in 10 000 Metern Höhe von dem stark gebündelten Laserlicht getroffen worden, teilte die Polizei Würzburg mit.

Die Maschine habe sich zu diesem Zeitpunkt in Höhe der Ortschaften Treinfeld/Losbergsgreuth (Landkreis Haßberge) befunden. Dabei handele es sich um ein eher ländliches Gebiet ohne Diskotheken oder ähnliche Lokalitäten, die zu Werbezwecken vereinzelt solche Laserpointer verwendeten.

Eine sofort nach Treinfeld geschickte Streifenbesatzug der Polizei habe nichts Verdächtiges feststellen können. Für die Passagiere und die Besatzung habe keine Gefahr bestanden, da sich die Maschine auf ihrer angestammten Flughöhe befand. Die Besatzung der Maschine vom Typ Embraer 170 habe den Vorfall sofort der Flugsicherung auf dem Münchner Flughafen gemeldet, die wiederum die Polizei alarmierte. Erst in jüngster Zeit hatten Unbekannte mit Laserpointern auf dem Nürnberger Flughafen Piloten bei Start- oder Landemanövern geblendet. Solche Aktionen stellen nach Polizeiangaben eine große Gefahr für den Luftverkehr dar und werden schwer bestraft. dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.