Unser Bratwurstdorf soll schöner werden

Der Schutzverband um Ex-Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer feiert die Spezialität vom 16. bis 21. Juni auf den Trödelmarkt.
von  Abendzeitung
Nürnbergs Bratwurstbotschafter: Fabrikant Florian Hoeneß (li.), Melanie Straub und Hartmut Frommer vom Schutzverband.
Nürnbergs Bratwurstbotschafter: Fabrikant Florian Hoeneß (li.), Melanie Straub und Hartmut Frommer vom Schutzverband. © Berny Meyer

Der Schutzverband um Ex-Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer feiert die Spezialität vom 16. bis 21. Juni auf den Trödelmarkt.

NÜRNBERG Das Bratwurstdorf bekommt ein neues Gesicht. Nach dem Reinfall mit den Almhütten am Lorenzer Platz im vergangenen Jahr, hat der Schutzverband Nürnberger Bratwürste das Konzept für das große Bratwurstfest gewaltig überarbeitet. Was bleibt, ist das bunte Fest, mit dem Nürnbergs weltbekannte Botschafterin, die Rostbratwurst, gefeiert werden soll.

Allerdings stehen die fränkischen Buden des Bratwurstdorfes jetzt vom 16. bis 21. Juni auf dem Trödelmarkt. „Wir wollen eine qualitativ hochwertige Veranstaltung“, so Wurstfabrikant Florian Hoeneß vom Schutzverband. „Die Anlieger freuen sich, dass der Platz in dieser Form belebt wird.“

Es gibt täglich von 11 bis 22 Uhr Bratwürste in aller Form. Dazu Bier, Frankenwein und eine fränkische Prosecco-Bar auf der Liebesinsel. Am 18. Juni spielt die „NC Brown Blues Band“ beim Bratwurst Blues Abend, am 19. Juni übergibt OB Ulrich Maly den 6. Nürnberger Bratwurstpreis an den Christkindlesmarkt. Denn dort, so Schutzverbands-Chef Hartmut Frommer, wurden die „Drei im Weckla“ erfunden. Am 19., 20. und 21. Juni verrät Frommer auf seinen legendären Bratwurstspaziergängen alle Geheimnisse der Nürnberger Spezialität. mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.