Uniform als Flirt-Masche - Polizei ermittelt

Als Polizisten verkleidet haben zwei Männer mehrfach jungen Frauen imponieren wollen - die "richtige" Polizei ermittelt nun gegen die Schwindler.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als Polizisten verkleidet haben zwei Männer mehrfach jungen Frauen imponieren wollen - die "richtige" Polizei ermittelt nun gegen die Schwindler. (SYMBOLBILD)
imago Als Polizisten verkleidet haben zwei Männer mehrfach jungen Frauen imponieren wollen - die "richtige" Polizei ermittelt nun gegen die Schwindler. (SYMBOLBILD)

Als Polizisten verkleidet haben zwei Männer mehrfach jungen Frauen imponieren wollen - die "richtige" Polizei ermittelt nun gegen die Schwindler.

Niedertaufkirchen - Die falschen Beamten im Alter von 21 und 24 Jahren sprachen auf ihren teils rasanten „Streifenfahrten“ mit einem Blaulicht junge Frauen an, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Beide trugen eine komplette Uniform, einer hatte eine Softairpistole am Gürtel. Die Utensilien hatten die Männer im Internet erworben.

Nach einem erneuten Flirtversuch Anfang Juni verständigte der Vater einer jungen Frau die richtige Polizei. Die Männer wurden festgenommen, auf sie wartet ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Amtsanmaßung. Aus ermittlungstaktischen Gründen machte die Polizei den Fall erst jetzt bekannt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.