Ungeklärte Morde werden auf Neonazi-Hintergrund geprüft

Experten des Bundeskriminalamts untersuchen ungeklärte Tötungsdelikte in Bayern aus gut 20 Jahren auf möglichen rechtsextremen Hintergrund. Das bestätigte das LKA am Montag. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 40 ungeklärte Morde in Bayern kommen erneut auf den Prüfstand.
dpa Über 40 ungeklärte Morde in Bayern kommen erneut auf den Prüfstand.

Experten des Bundeskriminalamts untersuchen ungeklärte Tötungsdelikte in Bayern aus gut 20 Jahren auf möglichen rechtsextremen Hintergrund. Das bestätigte das LKA am Montag.

München – Mehr als 40 Tötungsdelikte in Bayern aus den Jahren 1990 bis 2011 werden derzeit neu auf einen möglichen rechtsextremen Hintergrund geprüft. Ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) bestätigte am Montag einen Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR). Zu einzelnen Fällen äußerte er sich nicht. „Wir machen ganz bewusst keine Angaben, welche Fälle das sind.“

Die ungeklärten Taten seien Ende 2013 zum Bundeskriminalamt (BKA) gemeldet worden. Dort würden sie nun von Experten untersucht, die auch im Fall des Nationalsozialitischen Untergrunds ermittelten. Laut BR liegt bei den Fällen ein Verdacht auf rechtsextremistische Täter nahe, etwa weil die Opfer Migranten, Moslems, Juden, Behinderte oder Homosexuelle waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.