Unfassbar: In Nürnberg gibt es 200.000 illegale Waffen

Seit der Grenzöffnung nach Osten blüht der Schwarzmarkt. Hiesige Behörden sind in Sorge
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf diesem Foto sind Waffen zu sehen, die die Polizei bei Nürnberger Schülern sichergestellt hat: Pistolen, Revolver, ein Baseballschläger sowie verbotene Butterfly-Messer.
Tanja Reister Auf diesem Foto sind Waffen zu sehen, die die Polizei bei Nürnberger Schülern sichergestellt hat: Pistolen, Revolver, ein Baseballschläger sowie verbotene Butterfly-Messer.

Seit der Grenzöffnung nach Osten blüht der Schwarzmarkt. Hiesige Behörden sind in Sorge

NÜRNBERG Auf den Computer-Festplatten des Ordnungsamtes sind sie alle festgehalten: Sportschützen, Jäger, Sammler und ein paar Einzelpersonen, die eine scharfe Waffe zu ihrem eigenen Schutz tragen dürfen. 10500 sind es insgesamt. Aufgerüstet sind sie allerdings wie eine kleine Armee. „Rund 41000 Waffen befinden sich derzeit legal in ihrem Besitz“, erklärt Robert Pollack, der zuständige Abteilungsleiter im Nürnberger Ordnungsamt.

Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist der Schwarzmarkt, der in Nürnberg aufgrund der geographischen Nähe zu den ehemaligen Ostblockstaaten besonders heftig blüht. „Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs werden wir hier mit Waffen regelrecht überschwemmt“, analysiert ein erfahrener Kripobeamte die prekäre Lage. Experten aus den einschlägigen Behörden gehen davon aus, dass sich in Nürnberg etwa 200000 Waffen illegal im Besitz von Privatleuten befinden. Eine wahrhaftig irre Zahl!

Tim Kretschmer (17), der Amokläufer von Winnenden, richtete das Blutbad (17 Tote, mehrere Verletzte) mit einer Waffe seines Vaters an. Der ist Sportschütze und hatte sie – neben 15 weiteren – völlig legal im Besitz. Das Dilemma war, dass er sie den bisherigen Ermittlungen zufolge in seinem Schlafzimmer herumliegen ließ und nicht wie vorgeschrieben in einem gesicherten Tresor aufbewahrte. Sein minderjähriger Sohn nahm sie einfach mit.

112 Waffenscheine wurden 2008 eingezogen

Ein allzu lockerer Umgang mit Waffen ist auch dem Nürnberger Ordnungsamt ein Dorn im Auge. Allein im vergangenen Jahr wurde 112 Besitzern von Waffen die Erlaubnis entzogen. Robert Pollack: „Wir schreiten sofort ein, wenn wir Anhaltspunkte dafür haben, dass gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen wird.“ Neben der unsachgemäßen Aufbewahrung sind auch unkontrollierter Alkoholgenuss und auffälliges Aggressionsverhalten Grund genug, von Amts wegen einzuschreiten.

Sportschützen stellen mit deutlich über 50 Prozent auch in Nürnberg das Gros der legalen Waffenbesitzer. Weil aus ihren Reihen aber immer wieder einmal Waffen in die Hände von Jugendlichen gelangen und für Gewalttaten verwendet werden, fordern Kritiker strengere Zulassungsbeschränkungen und Kontrollen.

Davon hält Klaus Gotzen, Geschäftsführer vom Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition, in Zusammenhang mit der heute in Nürnberg beginnenden weltgrößten Fachmesse gar nichts: „Natürlich müssen auch wir uns mit so einem schrecklichen Geschehen auseinander setzen und können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“ Eine weitere Verschärfung der seiner Ansicht nach ohnehin bereits restriktiven Regelungen wären jedoch nicht hilfreich. Gotzen: „Wer eine solche Tat wie in Winnenden ausführen will, wird immer ein Werkzeug dafür finden. Wichtiger als schärfere Verbote ist es, mögliche Warnzeichen bei potenziellen Tätern früher zu erkennen und darauf zu reagieren.“

Helmut Reister

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.