Unfall in Bodenkirchen: Fahranfänger rast zu schnell Baum zum

In Bodenkirchen im Landkreis Landshut ist ein Fahranfänger am Sonntag schwer verletzt worden. Der 18-Jährige kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann war nicht angeschnallt und deutlich zu schnell.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern
fib/DG 10
Bayern
fib/DG 10
Der Golf prallte gegen einen Baum...
fib/DG 10 Der Golf prallte gegen einen Baum...
Der Golf prallte gegen einen Baum...
fib/DG 10 Der Golf prallte gegen einen Baum...
...durch die Wucht des Aufpralls knickte der Baum um.
fib/DG 10 ...durch die Wucht des Aufpralls knickte der Baum um.
...durch die Wucht des Aufpralls knickte der Baum um.
fib/DG 10 ...durch die Wucht des Aufpralls knickte der Baum um.
Der Fahrer wurde schwer verletzt...
fib/DG 10 Der Fahrer wurde schwer verletzt...
...und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.
fib/DG 10 ...und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.
...und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.
fib/DG 10 ...und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.
Ein unfallanalytisches Gutachten wurde angefordert.
fib/DG 10 Ein unfallanalytisches Gutachten wurde angefordert.

Bodenkirchen - Ein rätselhafter Unfall beschäftigt die Polizei Vilsbiburg, der sich am Sonntag um 20.43 Uhr auf der Kreisstraße LA 1 ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahranfänger ringt derzeit um sein Leben.

Laut ersten Erkenntnisse fuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit einem Golf von Bodenkirchen nach Bonbruck. In Erdmannsdorf geriet der junge Mann in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab – und fuhr etwa vier Meter neben der Spur parallel auf einer Wiese weiter.

Nach etwa 100 Metern prallte der 18-Jährige schließlich zuerst gegen den Zaun eines Anwesens, durchbrach diesen und rammte auf dem Grundstück eine Fichte mit 50 Zentimeter Stammumfang. Durch die Wucht des Aufpralls knickte der Baum um und krachte auf das Auto.

Der 18-jährige Unfallfahrer war nicht angeschnallt 

Die Tachonadel des Autos blieb bei rund 120 Stundenkilometern hängen. Nach Aussage vom Einsatzort, könnte dies auch der Einschlaggeschwindigkeit entsprechen, um einen Baum dieser Größe zu fällen. Im Bereich der Unfallstelle sind 70 Stundenkilometer erlaubt. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den 18-Jährigen, der nicht angeschnallt war, auf den Beifahrersitz. Die Feuerwehr Bodenkirchen musste ihn aus dem Fahrzeug befreien. Eine intensive medizinische Versorgung durch den Notarzt war noch an Ort und Stelle notwendig. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der junge Mann schließlich mit dem Hubschrauber in die Uniklinik Regensburg geflogen. Er wurde auf die Intensivstation eingeliefert. Dort kämpfen die Ärzte derzeit um sein Leben.

In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachtens angeordnet. Der VW Golf wurde bei dem Unfall total zerstört. Die Gesamtschadenshöhe lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.

Die LA 1 musste wegen des Unfalls zunächst komplett gesperrt werden. Die Absperrung der Unfallstelle und die Umleitung des Verkehrs sicherten die Feuerwehren Bodenkirchen, Bonbruck und Egglkofen. Sie mussten dann auch die gefällte Fichte aus dem Garten entfernen.

Lesen Sie hier: Unfall auf B12 - Schwerverletzter leistet nach Frontal-Crash erste Hilfe!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.