Unfall im Training: Fürth bangt um Torjäger Allagui

Hrgovic erwischte den Stürmer am Sprunggelenk, der Einsatz gegen Bielefeld gefährdet. Sami: „Mal sehen, wie ich durch die Nacht komme“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musste nach einem Foul das Training abbrechen: Sami Allagui (liegend) wurde sofort von Physiotherpeut Axel Käßner (r.) behandelt. Trainer Benno Möhlmann bangt um den Einsatz des Stürmers.
Wolfgang Zink Musste nach einem Foul das Training abbrechen: Sami Allagui (liegend) wurde sofort von Physiotherpeut Axel Käßner (r.) behandelt. Trainer Benno Möhlmann bangt um den Einsatz des Stürmers.

Hrgovic erwischte den Stürmer am Sprunggelenk, der Einsatz gegen Bielefeld gefährdet. Sami: „Mal sehen, wie ich durch die Nacht komme“

FÜRTH Das Kleeblatt bangt um seinen Torjäger und das vor dem Prestige-Duell gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld (Samstag, 13 Uhr). Sami Allagui, am vergangenen Sonntag beim 3:1 in Cottbus der Held in der Lausitz bekam kräftig eins auf die Socken.

Allagui: "Mein Fuß ist geschwollen"

Es geschah beim Spiel auf engen Raum und auf zwei Tore. Mirko Hrgovic fegte dazwischen und traf Torjäger Sami (drei Saisontreffer) voll am linken Sprunggelenk. Sofort eilte Physiotherapeut Axel Käßner hinzu, behandelte den unersetzlichen Stürmer mit Eis und bandagierte sein linkes Sprunggelenk. Dennoch, Feierabend für den tunesischen Nationalspieler kurz vor halb zwölf Uhr. „Mein Fuß ist geschwollen, die Bänder sind dick“ , so der Pechvogel wenig später zum Malheur, „mal sehen, wie ich durch die Nacht komme. Am Freitag sieht man weiter.“

Erstaunlich, beim Foul von Hrgovic blieb der Cheftrainer ruhig, ließ das Training weiterlaufen. Benno Möhlmann trocken: „Wir haben ein Zweikampf-intensives Spiel gemacht und da bekommt man schon mal eine Prellung oder kleine Verletzung ab. Ich kann damit leben, hoffe aber, dass es bei Sami nur eine kleine Verletzung ist.“

Ungeachtet dessen lobte Möhlmann nochmals seinen Top-Torjäger. Der 23-Jährige sei deutlich im Aufwind. Möhlmann: „Sami hat eine gewisse Qualität, die er auch letzte Saison gezeigt hat. Nur hat Allagui da zu viel gewollt. Jetzt hat er begriffen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist.“

Möhlmann-Lob: "Mannschaft ist in Ordnung und hat einen guten Charakter"

Nicht nur Allagui. Möhlmann: „Die Mannschaft ist mental in Ordnung, hat einen guten Charakter und erkennt die Notwendigkeit, weiter zu trainieren. Insofern gehe ich davon aus, dass wir auch gegen Bielefeld unsere Leistung bringen.“ Im Klartext: Den nächsten Dreier einfahren! Und das ausgerechnet gegen sein früheres Team aus Ostwestfalen. Möhlmann trainierte die Arminia von 2000 bis 2004 und stieg 2002 sogar mit Bielefeld in die Bundesliga auf. Die alte Verbundenheit zählt am Samstag aber nicht. Möhlmann: „Das wird kein einfaches Spiel. Bei angeschlagenen Boxern muss man immer damit rechnen, das was passiert.“

Unter ihrem neuem Coach Thomas Gerstner setzte es für die Arminia zuletzt zwei Pleiten, 2:3 in Koblenz und 1:2 daheim gegen Augsburg – nur Platz zwölf. Aber Möhlmann weiß, „so schlecht sind sie nicht.“ Bennos Team steht auf Rang vier und damit deutlich besser da. Schon deshalb gibt es keinen Grund, etwas zu ändern. Es sei denn, Samis Sprunggelenk streikt. Matthias Hertlein

Mehr über Greuther Fürth, wie sich Youssef Mokhtari für Bielefeld einschießt, lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.