Unfälle bei Glatteis: Heizöllaster steht Kopf

Auf eisglatten Straßen haben sich am Mittwoch mehrere Unfälle ereignet. Ein Laster kippte auf eine Wiese, eine Frau knallte mit ihrem Auto gegen einen Baum - eine weitere hatte zwar Winterreifen - allerdings an der falschen Stelle
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieser Laster überschlug sich bei Miesbach.
Thomas Gaulke 2 Dieser Laster überschlug sich bei Miesbach.
Ein Opel Corsa steht Kopf - und die Winterreifen stecken noch im Kofferraum!
fib 2 Ein Opel Corsa steht Kopf - und die Winterreifen stecken noch im Kofferraum!

LANDSBERG - Auf eisglatten Straßen haben sich am Mittwoch mehrere Unfälle ereignet. Ein Laster kippte auf eine Wiese, eine Frau knallte mit ihrem Auto gegen einen Baum - eine weitere hatte zwar Winterreifen - allerdings an der falschen Stelle

Winterreifen im Kofferraum nützen nichts – diese ernüchternde Erfahrung machte eine 29–jährige Kosmetikerin, als sich ihr Opel Corsa am Dienstagabend im Landkreis Mühldorf auf eisglatter Straße überschlug. Im Landkreis Miesbach landete gestern ein mit 2000 Liter Heizöl beladener Tanklaster nach einer Rutschpartie in eine Wiese.

Kaum fallen die ersten Schneeflocken vom Himmel, schon geht’s rund auf Bayerns Straßen. Viele Autofahrer sind wegen der milden Witterung der letzten Wochen noch immer mit Sommerreifen unterwegs – wie eine 29-Jährige aus Unterreit. Mit ihrem Corsa geriet sie kurz vor dem Bahnhof Gars ins Schleudern. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kam die Fahrerin mit einem aufgeschrammten Knie davon. Ihre Winterreifen hatte sie dabei – aber im Kofferraum.

Bei Lichtenau im Landkreis Miesbach geriet auch der Fahrer eines mit 2000 Litern Heizöl beladenen Tankwagens auf ins Rutschen. Der Laster überschlug sich und landete auf einer Wiese auf dem Dach. Glücklicherweise hielt der Tank dem Aufprall stand. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt. Der Havarist wurde nach zwei Stunden durch eine Bergungsfirma mit Unterstützung der Feuerwehren aus Miesbach, Wies, Parsberg und Hausham wieder auf die Räder gestellt.

Einen ziemlich fleißigen Schutzengel hatte eine Suzuki-Fahrerin nahe Feldkirchen. Auch sie geriet auf vereister Straße am Mittwochmorgen ins Schleudern. Ihr Wagen landete genau zwischen zwei Alleebäumen. Die Frau wurde nur leicht verletzt und konnte selbst aus dem hochkant stehenden Wrack klettern. Auch im Landkreis Landsberg krachte es am laufenden Meter. Auf einer Brücke bei Landsberg kam ein 31-Jähriger mit seinem Nissan ins Schleudern und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden VW Golf. Der Unfallfahrer sowie drei weitere Menschen wurden verletzt.

Zwischen Thaining und Hagenheim rutschten nacheinander drei Autos von der Straße. In Rott geriet aufgrund der eisglatten Straßen ein weiterer Autofahrer ins Schleudern. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun und stieß gegen einen Baum. Auch in den kommenden Tagen macht der Winter Autofahrern zu schaffen. Bis Freitag sinkt die Schneefallgrenze bis auf 400 Meter.

Ralph Hub

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.