Umgestürzte Sattelschlepper sorgen für Staus

Auf Bayerns Straßen sorgt das schlechte Wetter für chaotische Zustände: Im Landkreis Augsburg traten aus einem umgekippten Lastwagen große Mengen Diesel aus, auf der A 3 bei Aschaffenburg saßen zahllose Autofahrer wegen der Bergung eines weiteren umgefallenen LKWs in ihren Fahrzeugen fest.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus einem umgestürzten LKW liefen im Landkreis Augsburg über 600 Liter Kraftstoff aus.
Römmler Aus einem umgestürzten LKW liefen im Landkreis Augsburg über 600 Liter Kraftstoff aus.

Auf Bayerns Straßen sorgt das schlechte Wetter für chaotische Zustände: Im Landkreis Augsburg traten aus einem umgekippten Lastwagen große Mengen Diesel aus, auf der A 3 bei Aschaffenburg saßen zahllose Autofahrer wegen der Bergung eines weiteren umgefallenen LKWs in ihren Fahrzeugen fest.

Zwei umgestürzte Sattelschlepper haben zu Beginn des Wochenendes zu stundenlangen Staus auf den Autobahnen in Bayern geführt. Auf der A 8 Salzburg-München staute sich der Verkehr am Samstagvormittag, nachdem ein Sattelzug neben der Fahrbahn umgekippt war. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt, teilte die Polizei in Kempten mit.

Der Sattelzug war aus zunächst unbekannter Ursache nahe Zusmarshausen (Landkreis Augsburg) von der A 8 abgekommen. Ein Fahrstreifen musste stundenlang gesperrt werden, während die 18 Tonnen schwere Ladung umgeladen wurde. Außerdem traten 600 Liter Dieselkraftstoff aus der Sattelzugmaschine aus.

Wegen Unwetter im Auto eingesperrt

Wegen der Bergung eines weiteren umgestürzten Lastwagens saßen in der Nacht zum Samstag zahllose Autofahrer auf der Autobahn 3 Frankfurt-Würzburg bei Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) stundenlang in ihren Wagen fest. Regen und der aufgeweichte Untergrund hätten die Arbeiten erschwert, sagte ein Sprecher der Polizei Aschaffenburg am Samstag. Zahlreiche Pannen der Autos im Stau hielten die Polizisten zusätzlich in Atem.

Erst Samstagmorgen war die Bergung des 40-Tonners abgeschlossen. Der Transporter war bereits am Freitagmorgen zwischen Weibersbrunn und der Rastanlage Spessart von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.